Die neue Version 2.4 eröffnet zahlreiche Möglichkeiten der Fader- und Arbeitsplatzkonfiguration. Dem Benutzer stehen sowohl neue Fadertypen zur Verfügung als auch die Möglichkeit, die Funktion der Fadertasten zu bestimmen.
Die Software erlaubt es, bis zu drei Fader miteinander zu verknüpfen, so dass beispielsweise die Eigenschaften eines Effekts von verschiedenen Fadern gesteuert werden. Den Effekt live anpassen? Effekthelligkeit und Effektgeschwindigkeit jeweils einem eigenen Regler zuweisen und los geht’s.
Die Frage, welcher Sequenz ein Kreis gehört, also welcher von mehreren widersprüchlichen Werten gewinnt und die Lichtwertausgabe bestimmt, kann herausfordernd sein. In einer Live-Umgebung kann ein Fehler bedeuten, dass ein Movinglight erneut zu blinken beginnt oder die Bühne plötzlich dunkel wird. Mit 2.4 kann der Benutzer Prioritäten und Hintergrundprioritäten in zehn Stufen selbst zuweisen. Durch einen Look mit hoher Hintergrundpriorität ist immer klar, wie die Bühne aussehen soll, wenn gerade kein anderer Fader mehr aktiv ist.
Eos v2.4 ermöglicht den Betrieb von bis zu drei Eos Motorfader-Wings mit Eos Ti, Gio, Ion oder ETCnomad sowie Eos RVI und RPU. Eos-Benutzer haben also nicht nur neue Fadereinstellungen, sondern auch die Option für weitere Regler.
Mit neuen Anzeigen fällt es dem Benutzer leichter, auf dem Laufenden zu bleiben. Tab-Beschriftungen zeigen jetzt ihren Inhalt genauer an. Durch neue Einstellungen können Benutzer außerdem Spalten des Playback Status Displays (Sequenzliste) ein- und ausblenden, verschieben sowie Stimmungen mit informativen Notizen versehen. Mit der neuen Softwareversion werden Szenen eingeführt. Diese können zu einer Cueliste hinzugefügt werden, um eine Vorstellung übersichtlicher zu gestalten, sich schneller zwischen bestimmten Abschnitten der Vorstellung hin und her zu bewegen oder um Stimmungen innerhalb eines solchen Abschnitts zu verändern. Die Probe beginnt am Anfang von Szene drei im zweiten Akt? Jetzt muss man keine Stimmungsnummer mehr suchen, sondern bewegt sich mit Szenen-Direkttasten oder Go-To-Cue Szene direkt dahin.
Info: www.etcconnect.com
Ausschnitt Bedienoberfläche (Screenshot: ETC)