Freitag, Juni 2, 2023

Multi-LTE Case für das Event-Internet von Eventnet

Weil das Management von Veranstaltungen digitaler und datenintensiver wird, stoßen herkömmliche Internetlösungen bei Events immer häufiger an ihre Grenzen. Das auf Internet-Lösungen spezialisierte Unternehmen...

ArKaos stellt KlingNet3 vor

KlingNet3 ist ein flexibles, cloud-kompatibles Licht- und Visual-Control-Protokoll, das von ArKaos, einer Marke von InMusic, entwickelt wurde. Es soll Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit, Feedback und höchste...
Neue Exertis AV-Website (Foto: Exertis AV)

Exertis AV relauncht Website und Webshop

Exertis AV gibt die Einführung eines neuen Webauftritts und Webshops bekannt. Der neue Webauftritt soll nun leichter zu navigieren sein und eine Reihe von...

Tournet will Netzwerk und IT für Veranstaltungen realisieren

MP Next hat mit Tournet Lösungen für Netzwerk-Infrastrukturen und IT-Lösungen auf Veranstaltungen vorgestellt. Mit ihren Netzwerktechnikerm hat MP Next dafür unter anderem das Tournet...
Spectrum Analyzer (Foto: Sennheiser)

Sennheiser aktualisiert den Wireless Systems Manager

Sennheiser hat ein Update seiner Wireless Systems Manager-Software für Windows- und macOS-Plattformen angekündigt. Dieses wird soll ab dem 20. April, damit unmittelbar nach der...

Lawo stellt HOME für Workflow- und Budget-Elastizität vor

Lawo hat eine serverbasierte Verarbeitungsplattform vorgestellt, die aus skalierbaren, dynamischen Apps und Microservices für Broadcast- und Medienanwendungen besteht. Die vorgestellten „HOME“ Apps von Lawo...
(Screenshot: Dolby Germany GmbH)

Dolby veröffentlicht neuen Dolby Atmos Renderer

Dolby Laboratories präsentiert den neuen Dolby Atmos Renderer. Die App vereint die Audioproduktionswerkzeuge Dolby Atmos Production Suite und Dolby Atmos Mastering Suite zu einer...
(Foto: HK Audio)

HK Audio mit neuer Produktseite für die DSP Control Software

HK Audio DSP Control ist eine Software für Mac und PC zur exakten Sound-Abstimmung, für Firmware-Updates und zur Fernsteuerung der DSP-Parameter aller netzwerkfähigen HK...
(Logo: Logic media solutions)

SWR setzt Eventstreaming mit Logic Portal.easystream neu auf

Die maximale Automation des Workflows und Kostenreduzierung für das Streamingangebot bei Events des SWR – das waren die primären Ziele bei der Neuaufstellung des...
Stagehand-App (Fotos: AlphaTheta Corporation)

Pioneer DJ stellt die Stagehand-App für FOH-Teams vor

AlphaTheta Corporation gibt den Start der Stagehand-App für Front-of-House-Teams der Marke Pioneer DJ bekannt. Die neue App ermöglicht es dem User, eine Vielzahl von...
CR-N700 (Foto: Canon)

Canon veröffentlicht neue Apps für seine PTZ-Kameras

Canon erweitert die Funktionalität seiner PTZ-Kameras mit zwei neuen Apps, die über das Add-On Applications System verfügbar sind und neue Features für die Videoproduktion...

Christian Holtz von magnid spricht über Metaverse für Events

Christian Holtz von magnid spricht auf der BOE International Messe in Dortmund über „Metaverse for Events – how to get started“. Der Beitrag findet...

Metaverse bekommt langsam eine gesellschaftliche Bedeutung

Eine neue Studie der Universität der Bundeswehr München unter der Leitung von Prof. Dr. Philipp Rauschnabel liefert aktuelle Marktzahlen zum deutschen Metaverse-Markt. Zentrales Ergebnis...
(Grafik: Sony)

Sony und signageOS starten Partnerschaft für Bravia-Displays

Sony verkündet eine neue Partnerschaft mit signageOS. Die Allianz soll eine bessere Integration der signageOS Cloud-Lösung in Sony Produkte gewährleisten. Im Rahmen der neuen...

Meyer Sound stellt Softwareplattform Nebra vor

Meyer Sound präsentiert mit Nebra eine neue Softwareplattform, die mehrere Tools für spezifische Aufgaben in einer einzigen integrierten Lösung vereint. Nebra ermöglicht den schnellen,...
(Grafik: QSC)

Virtueller Prozessor Q-SYS vCore ab sofort verfügbar

Q-SYS gibt die Verfügbarkeit des Q-SYS vCore, des ersten virtuellen Prozessors für Q-SYS, und der dazugehörigen Q-SYS Control Feature-Lizenz für vCore bekannt. Zusammen mit...
Global RF Scan Database (Screenshot: Lectrosonics)

Lectrosonics startet das Global RF Scan Database

Lectrosonics kündigt mit dem Global RF Scan Database eine Online-Funkfrequenzen-Datenbank für drahtlose Mikrofonsysteme überall auf der Welt an. Die Datenbank hostet Scans in den...

Neuer Codec soll Streaming-Qualität steigern

Deep Render, KI Start-up aus London, hat einen Ansatz für Videokompression entwickelt, der nicht auf bisherigen Technologien oder Codecs basiert und bessere Streaming-Qualität bei...
%d Bloggern gefällt das: