Wo zahlreiche Signalquellen mit unsymmetrischem Ausgang, zum Beispiel aufwendige Keyboard-Rigs, an ein Mischpult angeschlossen werden sollen, sind mehrkanalige DI-Boxen die praktische Alternative. Mit der passiven PAN 16 stellt Palmer jetzt einen neuen Helfer für den Bühneneinsatz und Studiobetrieb vor, der deutlich günstiger ist als individuelle DI-Boxen.
Als Besonderheit bietet das achtkanalige Gerät im 19″ Rackformat auf 1 HE maximal 16 Eingangsanschlüsse – die Merge-Funktion macht es möglich. Sie schaltet den Parallelausgang eines Kanals als zusätzlichen Eingang und fügt beide Signale zu einer Monosumme zusammen. Mit zwei PAD-Tastern lassen sich 10, 20 oder 30 dB Dämpfung wählen, Ground Lift-Schalter trennen die Erdverbindung und verhindern so Masseschleifen.
Die XLR-Ausgänge der PAN 16 sind durch hochwertige Übertrager galvanisch getrennt und symmetriert. Ihre Impedanz liegt bei 600 Ohm, der Frequenzgang reicht von 10 bis 40.000 Hz. Sie sind mit 8 weiteren Parallelausgängen im 6,35 mm Klinkenformat auf der Rückseite des Geräts angeordnet, das sich in einem robusten Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech präsentiert.
Info: www.palmer-germany.com
Pan 16 (Foto: Palmer)