Start Tools Ton DiGiCo Audio Router vorgestellt

DiGiCo Audio Router vorgestellt

7

DiGiCo war der erste Anbieter digitaler Mischpulte, der eine eigene professionelle Recordinglösung für Liveanwendungen angeboten hat. 2002 implementierte DiGiCo in der D5 Live-Konsole eine digitale Recordinganbindung zu nahezu allen digitalen Formaten. Die Mitwettbewerber folgten der Strategie von DiGiCo, konnten aber nicht die Flexibilität bieten, um beispielsweise Soundchecks und Shows mit Seamless Playback zu recorden.

 2013 präsentiert DiGiCo den neuen Audio Router speziell für die SD-Serie und bringt mehr Flexibilität in die Recordingaufgaben. Dieser bietet frei konfigurierbare Recordingstrecken, egal für welchen Input, und macht so Seamless Recording und Playback möglich, ohne die Ressourcen der Konsole zu belasten. „Alle Ein- und Ausgänge am Pult sind in Form einer Matrix verfügbar und können zu einen oder mehreren Ausgängen an jedem Port geroutet werden“, erklärt Roger Woods, bei DiGiCo verantwortlich für die Softwareentwicklungen. „Das neue ‚Copy Audio’-Panel bietet einen unabhängigen Audiorouter. Für Playbackanwendungen betätigt man einfach den ‚Listen to copied audio’-Button und alle Kanäle, die ein kopiertes Livesignal erhalten, werden automatisch auf die vorher ausgewählte Playbackquelle geschaltet. Jeder Eingang kann im ‚Listen Safe’-Modus betrieben werden. Dadurch kann das Playbacksignal sofort durch das Livesignal ersetzt werden.“

 DiGiCo Audio Router vorgestellt

Der Audio Router wird erstmals auf der Bruno Mars Tour „The Moonshine Jungle“ im Sommer 2013 eingesetzt.

 

Info: www.atlanticaudio.de

 

(Screenshot: atlantic audio)