Alcons Audio wird seine neuesten Pro-Ribbon Innovationen auf der kommenden Integrated Systems Europe in Amsterdam zeigen. Auf dem Messestand zeigt Alcons eine Auswahl an Punktschallquellen, Punktquellen-Arrays, Linien-Quellen und Line-Array-Sound-Systemen. Alle Systeme basieren auf der patentierten Pro-Ribbon Technologie des Unternehmens.
Ein Highlight in diesem Jahr ist das Modulare Horizontal-Array RR12. Das RR12 Line-Source-Array wurde als „Baustein“ in eng gepackten Anordnungen für gestochen scharfe und nahtlose Schallverteilung für unterschiedlichste Zuhörerbereiche, in denen eine Line-Array-Lösung nicht praktikabel ist, entwickelt. Dieses System ist modular erweiterbar, kann gestacked oder geflogen eingesetzt werden und ist für den Installationsbereich als auch für den Vermietpark geeignet.
Das QR24 Pro-Ribbon Linien-Modul bietet eine Lösung in akustisch anspruchsvoller und komplexer Umgebung. QR24 liefert auch bei höchstem SPL eine Full-Range HiFi- Klangqualität mit bester Sprachverständlichkeit – selbst in Räumen mit extremen Nachhallzeiten, ohne dafür eine DSP-gestützte Ausrichtungssteuerung zu benötigen.
Das LR7 Mikro Pro-Ribbon Line-Array ist eines der erfolgreichsten Alcons Produkte. Ein Lautsprecher-System nicht breiter als 3 Compact Discs mit einem guten Verhältnis von Größe, Gewicht und Performance. Ideal für Theater oder A/V-Projekte, bei denen sehr kompakte Formfaktoren mit Line-Array-Projektion und Stereobild erforderlich sind.
Die Sentinel Lautsprecher-Controller-Verstärker sind die Antriebsmotoren hinter den Alcons Pro-Ribbon Sound-Systemen. Die proprietär entwickelten verstärkten Prozessoren bieten 4-In/4-Out, 192 kHz AES/EBU-Digitaleingänge, ein auf Linux basierendes OS, Touchscreen und Encoder-Steuerung mit bis zu 10 kW Output.
Mit der Architect Farboption ACO kann jedes Alcons System in mehr als 180 verschiedenen RAL-Farben bestellt werden, so dass es sich farblich in jede Einrichtung integrieren lässt.
Info: www.alconsaudio.com
QR24, RR12, Sentinel (Foto: Alcons Audio)