Das HT16 Tourset ist ein kompaktes Plug & Play Lautsprechersystem mit einer hohen Ausgangsleistung und Reichweite im Bezug auf Größe und Gewicht. Es ist für alle Arten von Beschallungen wie Front-PA, Sidefill und Drumfill einsetzbar. Durch das akustisch phasenlineare Design, einer sauberen Abstrahlcharakeristik und das trapezförmige Gehäuse lassen sich die Topteile HT16 im Cluster mit entsprechendem Pegelzuwachs einsetzen.
Die Subwoofer SW18 lassen sich cardioid und omnidirektional einsetzen. Sie sind für einen cardioiden Betrieb mechanisch und elektrisch vorbereitet. Eine cardioide Subwoofer Anordnung sorgt für eine hohe Rückwärtsdämpfung bei gleichzeitig optimaler Richtwirkung und Basswiedergabe. Die Basis des HT16 Tourset bilden wie bei allen Lautsprechersystemen von ProAudio Technology, die SW18 Subwoofer zusammen mit den Vierkanal-Verstärkern, in diesem Fall dem DELTA14.4-DSP.
Der SW18 Subwoofer wiegt 35 kg und hat ein Truckmaß in allen drei Richtungen (58 x 58 x 60,5 cm). Mit drei SW18 pro Seite kann das HT16 Tourset im Bassbereich entweder cardioid oder omnidirektional betrieben werden. Im Stackingbetrieb erreichen drei SW18 eine praxisgerechte Höhe für das Topteil HT16. Das HT16 Topteil ist als Bassreflex-Horn-in-Horn mit einer Impedanz von acht Ohm konstruiert. Das Topteil ist mit zwei verschiedenen Abstrahlwinkeln (60 x 40 Grad und 90 x 40 Grad) erhältlich. Beide Versionen können im Mischbetrieb am gleichen Verstärkerkanal betrieben werden. Der Delta 14.4-DSP Systemverstärker übernimmt neben dem Antrieb auch das gesamte Controlling samt allen wichtigen Schutzfunktionen. Mit einem Gewicht von zwölf Kilogramm, zwei Höheneinheiten, 30 cm Tiefe und einem 16A Schukoanschluss, kann der Verstärker bei Bedarf mit oder ohne aktiven DSP auch für andere Lautsprechersysteme genutzt werden.
Info: www.proaudio-technology.de
HT16 (Foto: ProAudio Technology)