Start Tools Video Martin Professional auf der ISE 2012

Martin Professional auf der ISE 2012

10

Martin Professional wird auf der ISE (Integrated Systems Europe) im Amsterdamer RAI vertreten sein. Im Gepäck befinden sich neue Geräte aus Martins Produktreihen von LED-Video-Displays und Systemprozessoren. Am Stand 11D52 wird in der Zeit vom 31. Januar bis 2. Februar das EC-10 zu begutachten sein. Das EC-10 ist ein LED-Display-Panel mit echten zehn Millimetern Pixelabstand, das gemeinsam mit dem EC-20 Martins voll kompatible EC-Familie von LED-Display-Panels bildet.

Darüber hinaus werden Neuzugänge in der Familie der P3 System Controller zur Steuerung von LED-Screens, der P3-200 und der PC-basierte P3-PC, präsentiert. Ebenfalls mit dabei sind der Media-Server Maxedia und die neuesten Vertreter der Produktlinie der LED-Moving-Heads.

Der P3-200 System-Controller besitzt alle Features des Martin P3-100 Videosignalprozessors, erweitert jedoch dessen Leistungsumfang zusätzlich mit der Fähigkeit zum Input von SD-SDI, HD-SDI und 3G-SDI, womit er für den Einsatz in TV/Broadcast-Umgebungen ausgestattet ist. Der P3-200 bietet alle Vorzüge des P3-100 System-Controllers wie integriertes Scaling und De-Interlacing, Unterstützung multipler Videoprotokolle und -auflösungen, direkte DMX-Steuerung von Helligkeit, Farbe und Pixelmapping.

Der P3-PC dient als PC-basierter P3 System Controller für kleinere Martin-LED-Display-Setups von bis zu 20.000 Pixel, alternativ als Offline-Editor für den P3-100 und P3-200 System Controller zur ortsunabhängigen Programmierung von Shows auf einem PC, oder auch als Tool zur Firmware-Aktualisierung und zum Adressieren/Testen von Martin-LED-Displays.

 

Info: www.martin.com

 

EC-10 (Foto: Martin Professional)