Avid hat eine neue Version der Software für Avid Venue | S6L bereitgestellt. Durch das Update wird I/O-Sharing mit Avids True-Gain-Technologie sowie die Unterstützung der neuen DNT-192-Erweiterungskarte möglich gemacht. Außerdem können Toningenieure – dank einer kostenlosen Stand-alone-Version der Software – offline an Show-Dateien arbeiten.
Durch I/O Sharing und automatisches Gain Tracking lassen sich Stage 64-I/O-Racks von zwei Venue | S6L-Systemen gemeinsam nutzen. Das kann kosteneffizient wirken, weil Ausgaben für Interfaces, Verkabelung, Set-up und den Transport reduziert werden. Avids True-Gain-Technologie übernimmt dabei automatisch die Anpassung der Gains, um die richtigen Signalpegel in jedem Mix sicherzustellen. Alle Toningenieure im Netzwerk können mit exakt den gleichen Parametern arbeiten, dazu gehört auch der vollkommen unabhängige Zugriff auf alle Input-Gain-Levels.
Weiterhin unterstützt die Version die neue Venue | DNT-192 Dante Option Card. Dank der breiten Akzeptanz von Audinates Dante-Netzwerkprotokoll ermöglicht die Venue | DNT-192-Karte Toningenieuren, das Venue| S6L-System mit bestehende Dante-Infrastrukturen und zahlreichen Dante-fähigen Geräten wie Audio-Mixen, Verstärkern, Vorverstärkern, DSPs und drahtlosen Mikrofonen zu verbinden.
Die neue kostenlose Stand-alone-Version der Venue 5.2-Software ermöglicht es Toningenieuren, Shows offline vorzuprogrammieren, an Showdateien zu arbeiten oder sich mit der Venue-Software vertraut zu machen, ohne ein System zur Verfügung zu haben.
Info: www.avid.com
Venue | S6L (Foto: Avid)