Start Tools Ton Mobiler Dialogue Noise Suppressor Cedar DNS2

Mobiler Dialogue Noise Suppressor Cedar DNS2

17

Sein neuer DNS Algorithmus benötigt lediglich die aktivierte Learn-Funktion, die Hintergrundgeräusche identifiziert, die Parameter daran anpasst und die nötige Geräuschdämpfung einstellt. Der DNS2 arbeitet mit einer nicht spürbaren Latenz, so dass er auch für Live Sound und Rundfunksendungen eingesetzt werden kann. Wie üblich eliminiert er Verkehrsgeräusche, Ventilatorgeräusche, Wind, Regen oder allgemeine Hintergrundgeräusche vom Audiosignal. Er hilft auch, ungünstige akustische Bedingungen und Mikrofonaufstellungen zu kompensieren und unterdrückt übermäßigen Nachhall.

Der DNS 2 verfügt über analoge Line- und Ultra Low-Noise Mikrofoneingänge (mit schaltbarer 48V Phantomspeisung), einen AES Digitaleingang und analoge sowie digitale Ausgänge. Dank des 12V Eingangs und der Befestigungspunkte für die Befestigung an anderem Equipment können Toningenieuere ihn am Set genauso wie im Studio oder Schnittraum verwenden.

Ende Mai soll das Gerät in den Handel kommen.

Info: www.cedaraudio.de

Cedar DNS2 (Foto: Cedar)