Start Tools Ton Digitaler Signalprozessor Coretis von beyerdynamic

Digitaler Signalprozessor Coretis von beyerdynamic

13

beyerdynamic hat auf der InfoComm in Orlando erstmals seinen digitalen Signalprozessor Coretis vorgestellt. Coretis ist die flexible, digitale Schnittstelle für Audiosignale. Zwölf analoge Eingänge und acht analoge Ausgänge ermöglichen den Einsatz für fast alle Anwendungen im professionellen Installationsbereich. Acht weitere digitale Ein- und Ausgangskanäle stehen über das AVB-Netzwerk zur Verfügung. Die fixe DSP-Struktur und die einfache und dennoch sehr umfassende Bedienoberfläche ermöglichen eine schnelle und durchdachte Konfiguration. Die große 20×16 Audiomatrix erlaubt ein vielseitiges Audiorouting. Unter anderem sind Automixer, Leveler, Ducker, Equalizer konfigurierbar und übersichtlich direkt mit Status sichtbar. Der integrierte 4-Port AVB-Netzwerk-Switch ermöglicht ein Zusammenspiel mehrerer Einheiten oder anderer AVB-fähigen Geräte ohne externe AVB-Switches anschaffen zu müssen. Externe Schnittstellen wie RS232, TCP/IP und je 8 GPIO erlauben eine Verbindung zu Mediensteuerungssystemen und abgesetzten Bedienelementen.

Info:  www.beyerdynamic.de/coretis

Coretis (Foto: Beyerdynamic)