Start Tools Ton Digitales Beschallungsmischpult Vi3000 von Soundcraft

Digitales Beschallungsmischpult Vi3000 von Soundcraft

6

Soundcraft hat das mit zahlreichen Features bestückte Vi3000 präsentiert. So hat das Unternehmen DSP „SpiderCore“ integriert, ein neues Chassisdesign und 3D Grafikdesign entwickelt, 96 Mischkanäle eingepflegt, für Dante Kompatibilität gesorgt und ein flexibles I/O Budget von bis zu 246 Ein- und 214 Ausgängen in die Konzeption aufgenommen. Andererseits zeigen die 36 Fader und vier Vistonics Touch Screens auf einen Blick, dass die Konsole von den Bedienelementen her wie die bekannte Vi4 Oberfläche aufgebaut ist. Somit kann die Vi3000 als einziges Pult seiner Kategorie von zwei Tontechnikern gleichzeitig bedient werden.

Um die DSP Engine und die Vielzahl der I/O Möglichkeiten auf höchstem Niveau in das Vi3000 zu integrieren, entwickelte Harman den neuen SpiderCore. Dieser kommt bereits beim Studer Vista 1 zum Einsatz und wurde nun für die Vi3000 neu dimensioniert. Eine optimal abgestimmte Mischung aus FPGA und Sharc Prozessing Technologie ermöglicht Routing- und DSP-Möglichkeiten. Studer 40 bit Floating Point, Lexicon Effektgeräte, BSS EQs – alles bekannte Schlagworte, die den Status der Vi-Serie mitgeprägt haben.

Die Vi3000 bietet dank SpiderCore 96 Mischpultkanäle, 24 Mono- oder Stereo Busse (Aux, Gruppen oder Matrix). Weitere zehn fest kongurierte Busse stehen für die LCR Summen- und die Solo-Schienen zur Verfügung. 24 Tie Lines (Punkt zu Punkt Verbindungen) komplettieren das Signalrouting. Der Spider Core ermöglicht beim Vi3000 einen Pool von 246 Ein- und 214 Ausgängen, die für das flexible Patching auf die Kanäle, Busse und Tie Lines zur Verfügung stehen.

Diese 246 Ein- und 214 Ausgänge verteilen sich wie folgt: Vier Einschübe mit je 16 XLR Anschlüssen auf der Rückseite – damit können zum Beispiel analoge 48/16, 32/32 oder 16/48 Konfigurationen realisiert werden. Zusätzlich besitzt das Vi3000 integrierte Dante-, Madi- und AES- Schnittstellen sowie zwei optional bestückbare D21m Doppel-Kartenslots (jeweils 64 x 64). Mit diesem aus den Vi2/4/6 Local Racks bekannten D21m Kartenformat können nahezu alle im Markt verbreiteten I/O Formate nachgerüstet werden. Ferner können über diese Slots auch ein oder zwei Stageboxen via MADI (LWL oder RJ45/Cat) angeschlossen werden.

Die Vi3000 kann – wie alle Soundcraft Digitalmischpulte – mit allen Soundcraft Studer Stageboxen kommunizieren. Bestehende Showfiles anderer Vi-Konsolen können in das Vi3000 geladen werden und umgekehrt. Das Kanal- und Bus Prozessing, die umfangreiche Szenenautomation, Abhör- und Talkbackmöglichkeiten, Gang-Funktion, Copy & Paste – alles ist identisch mit den bereits existierenden Vi Konsolen. Die Soundcraft Realtime Racks mit den Universal Audio Plug Ins sowie die ViSi Remote App werden ebenfalls von der Vi3000 unterstützt.

 

Info: www.audiopro.de

Vi3000 (Foto: Soundcraft)