Mit der MG-Serie präsentiert Yamaha eine neue Reihe kompakter Mischpulte für Live-Sound und Festinstallation. Das Line-Up mit 10 Modellen bietet komplett überarbeitete Konsolen sowohl für den mobilen Einsatz als auch für die Festinstallation. Mit fünf Standard-Modellen, die über 6 bis 20 Eingänge verfügen, und 5 Modellen, die zusätzlich SFX-Effekte und ein USB 2.0 Audio-Interface bieten, umfasst die neue Serie eine große Produktvielfalt.
Alle Modelle verfügen über Yamahas Class-A D-PRE Mikrofon-Vorverstärker, die mit ihren umgekehrten Darlington-Schaltkreisen dem neuesten Stand der Technik entsprechen. D-PRE-Vorverstärker haben einen beeindruckenden Frequenzgang, so dass sie Audiosignale aus jeder Quelle ohne Klangverfärbungen perfekt inszenieren. Diese Preamps in Studioqualität, die auch in Yamahas professionellen High-End-Mischern zum Einsatz kommen, liefern mehr Leistung bei niedrigerer Impedanz. Sie bieten kraftvollen, natürlichen Bass, kraftvolle Mitten und präsente Höhen mit minimaler Verzerrung.
Alle Modelle mit 10 oder mehr Eingängen sind mit verbesserten 1-Knopf-Kompressoren ausgestattet, die eine optimierte Kompression für viele verschiedene Eingangsquellen mit nur einem Bedienknopf ermöglichen.
Seit ihrer Einführung im Jahre 1985 sind Yamahas SPX-Effektprozessoren bei Tontechnikern gefragt und sind inzwischen zum Industrie-Standard geworden. Alle XU-Modelle besitzen eine verbesserte Version dieser Effektprozessoren inklusive einer umfangreichen Ausstattung mit 24 verschiedenen Effekten anstatt nur 16 in der vorherigen Serie. Der 6-Kanal MG06X bietet insgesamt 6 Effekt-Presets.
Yamaha hat in den XU-Modellen ein USB-2.0-Audio-Interface mit 24Bit/192kHz integriert. So können zum einen digitale Inhalte vom PC wiedergegeben werden und zum anderen das Ausgangssignal des Mischers per DAW-Software aufgezeichnet werden. Darüber hinaus sind alle Modelle der XU-Reihe kompatibel mit Apples Camera Connection Kit und dem Lightning-to-USB Kamera-Adapter, um nahtloses Aufnehmen und Wiedergeben digitaler Audioinhalte mit iPad und iPhone zu ermöglichen.
Sämtliche XU-Modelle werden mit Steinberg Cubase AI ausgeliefert und unterstützen USB Audio Class 2.0, so dass sie mit Tablets und anderen Geräten betrieben werden können, ohne dass Treiber installiert werden müssen.
Jedes Modell der neuen Serie wurde mit Fokus auf Haltbarkeit überarbeitet und mit praktischen Funktionen versehen, die verbesserten Widerstand gegen die Umweltbedingungen und Gefahren bieten sollen. Ein pulverbeschichtetes Stahl-Chassis erhöht die strukturelle Stabilität und die Anordnung der Knöpfe oberhalb der Gehäuse-Oberfläche schützt die internen Komponenten, da jede Belastung der Knöpfe absorbiert wird. Durch das konstante Feedback von Yamahas weltweitem Kundenstamm sind alle Modelle mit 12 oder mehr Kanälen zudem mit internen universellen Netzteilen ausgestattet, um ihre Zuverlässigkeit weiter zu erhöhen.
Die neuen Yamaha Kompaktmischpulte der MG-Serie sind ab März 2014 im Pro-Audio-Fachhandel erhältlich.
Info: www.yamaha.de
MG-Serie von Yamaha (Foto: Yamaha)