beyerdynamic erweitert das Produktsortiment der Classis Installationsmikrofon-Serie. Die neuen Schwanenhals- und vertikalen Revoluto Array-Mikrofone sind mit programmierbaren Tasten ausgestattet. Die Tasten-Funktionen lassen sich einfach über einen Drehregler einstellen. Damit lassen sich die Mikrofone flexibel einsetzen und es wird eine schnelle Installation ermöglicht.
Bei den SP Varianten kann über den programmierbaren Taster zwischen den Betriebsarten ON/OFF, Push-To-Talk und Push-To-Mute gewählt werden. Die Mikrofontaste kann auch ganz außer Funktion genommen werden. Darüber hinaus lässt sich der Frequenzgang in zwei Stufen einstellen: Linear oder mit Tiefenabsenkung zur Unterdrückung tieffrequenter Störungen. Der Leuchtring zur Anzeige des Mikrofonstatus kann deaktiviert werden.
Die RC Variante bietet zusätzlich zu den Merkmalen der SP Varianten die Möglichkeit der Bedienung durch eine externe Ansteuerung. Zusätzlich lässt sich mit dem Steuerausgang beim Bedienen der Mikrofontaste ein externes Gerät ansteuern.
Info: www.beyerdynamic.de
Mikrofontaste mit Braille Schrift und grüner Status LED, Drehregler zum Einstellen verschiedener Betriebsmodi (Fotos: beyerdynamic)