Das Broadcast-Steuerungs- und Monitoringsystems VSM (Virtual Studio Manager) ist in der Version 16.1. verfügbar. Das Release 16.1 des weltweit in anspruchsvollen Produktionsumgebungen eingesetzten VSM-Systems beinhaltet neue Features und Bugfixes sowie die Optimierung von VSM Modulen und noch bessere Performance.
Gadget Server 5 bietet nun vollen Support des Dante Protokolls. Zusätzlich ist der Master Card Status Swap (aktiv, passiv) für Lawos DMS nun enthalten.
vsmStudio erlaubt ab sofort per Doppelklick auf ein GPIO das Navigieren durch die GPIO Konfiguration. Das vom Anwender zuweisbare Button-Attachment ist eine neue Funktion, mit der User das Attachment eines Buttons ändern können. Anders als beim Mimic Button, der die komplette Funktionalität eines anderen Buttons repliziert, kopiert diese Funktion nur das Attachment des ursprünglichen Buttons (wenn beide kompatibel sind). Diese Funktion erlaubt es, ein Panel während des Betriebs zu konfigurieren.
Weiterhin unterstützt vsmPanel jetzt HTML5 in der Webbrowser Seite.
Da Microsoft offiziell den Support für Windows Server 2003 und Windows XP eingestellt hat, ist die vsmStudio Version (Build B1978) die letzte, die Windows Server 2003, Windows Server 2008 R1 und Windows XP unterstützt. Ab Build B2006, ist vsmStudio unter Windows Server 2003 und Windows Server 2008 R1 nicht mehr funktionsfähig. Das Betriebssystem Windows Server 2012 wird dringend empfohlen.
User können in den Changelog / Release Notes einsehen, ob ein Update des Systems auf die aktuelle Version durchführbar ist. Kunden, die ein Update ihres Systems wünschen, kontaktieren den Service von Lawo.
Info: www.lawo.com
Screenshot (Foto: Lawo)