Start Tools Ton Avid veröffentlicht optimierte Version des S3L-Systems

Avid veröffentlicht optimierte Version des S3L-Systems

12

Avid hat eine erweiterte und performance-optimierte Version seiner kompakten Konsole Avid S3L vorgestellt. Mit dem Update sind flexiblere, effizientere und kostengünstigere Workflows sowohl beim Livesound als auch im Studio möglich. Die neuste Version des Systems erlaubt Nutzern extrem schnelles Aufnehmen und Mischen.

Das System verfügt jetzt über I/O-Sharing und Gain Tracking-Optionen über mehrere Konsolen hinweg und bietet durch definierbare Fader-Layouts sowie VCA und Group Spill eine größere Flexibilität beim Mischen von Liveshows. Darüber hinaus können Sound Engineers über die Standalone-Bedienoberfläche von S3L Sessions aus Pro Tools und anderen DAWs mixen. Außerdem geht die Konsole mit einem upgedateten Betriebssystem mit Unterstützung für 64-bit AAX DSP Plug-ins an den Start.

Wenn sie zusammen eingesetzt werden, liefern Pro Tools und S3L ein nahtlos integriertes System zum Aufnehmen und Mischen von Live- und Studio-Produktionen. In Kombination mit der neuen Avid MediaCentral Platform entsteht so eine Lösung, mit der Nutzer auch einen direkten Zugriff auf den Avid Marketplace haben, wo sie netzwerken, mit anderen Medienschaffenden zusammenarbeiten und ihre Werke sogar vermarkten können.

„Diese neuen Möglichkeiten, die S3L jetzt bietet, sorgen für schnellere und vor allem noch flexiblere Workflows und damit deutliche Einsparungen“, unterstreicht Chris Gahagan, Senior Vice President of Products and Technology bei Avid. „Als Teil unserer Vision Avid EverywhereTM für die Medienindustrie stellt gerade die Kombination aus S3L und Pro Tools ein leistungsstarkes Tool für unsere Kunden dar.“ 

Die neuen Features von S3L umfassen grundlegende Updates von der zugrundeliegenden Software Venue 4.5 and EuControl 3.2. Die Software-Updates können von bestehenden und neuen S3L-Kunden ab dem dritten Quartal 2014 kostenlos über das Avid-Kundenkonto abgerufen werden.

Info: www.avid.com