Start Tools Ton Fairlight Xstream bei Media Logic

Fairlight Xstream bei Media Logic

14

Mit dem neuen XStream Controller stellt Fairlight eine kompakte Bedieneinheit vor, bei der durch spezielle Erweiterungen sowohl das Erscheinungsbild als auch der Funktionsumfang der frei belegbaren Tasten durch den Benutzer vorgegeben werden können. Die berührungsempfindliche Bearbeitungsoberfläche des Fairlight XStream bietet 43 variabel mit den aktuellen Funktionen beschriftbare, hochauflösende farbige Picture Keys. Die Picture Keys können ihre Anzeige und Funktionalität bei Änderung des gerade gewählten Bearbeitungsmodus sofort anpassen. So behält der Anwender jederzeit den Überblick über die jeweils verfügbaren Befehle, obwohl die Benutzeroberfläche des XStream eine fast unbegrenzte Funktionsvielfalt bietet. 

Die neue iCan-Software von Fairlight mit integriertem Layout-Editor ermöglicht die Anpassung des Oberflächen-Layouts, so dass der Anwender flexibel entscheiden kann, wann welche Schaltflächen erscheinen sollen. Die Bedienoberfläche des Fairlight XStream entspricht etwa der Größe eines 17‘‘ Laptops. 

XStream beinhaltet ein hochauflösendes Jog-Rad, welches ein exaktes, weiches Audio-Scrubbing parallel zur Videoausgabe ermöglicht. Sechs berührungsempfindliche Drehregler erleichtern die exakte Kontrolle der Mischungsparameter wie Pegel, Panorama, EQ, Dynamik. Über ein Grafik-Display erhält der Anwender zudem visuelles Feedback. Auch wird automatisch eine QWERTZ-Tastatur angezeigt wenn etwa Namenseingaben oder Beschriftungen erforderlich sind. Um die Mischfunktionalität zu erweitern, können bis zu 24 Fader durch das Xe6 Fadermodul hinzugefügt werden. 

Das XStream-System unterstützt bis zu 192 Audiospuren, welche eine 230 Kanal Mischung mit bis zu 72 Bus-Elementen ermöglichen. Die Bus-Elemente können in allen Formaten von Mono bis 7.1 konfiguriert werden. Außerdem können benutzerdefinierte Bus-Formate beliebiger Größe erzeugt werden. Alle Kanäle und Busse sind komplett mit sechs EQ-Bändern plus Kompressor, Gate/Expander und Limiter ausgestattet. Fairlights CC-1 Engine verarbeitet alle Audio-Signale mit einer Latenz im Sub-Millisekunden-Bereich. Über VST-Plug-ins können weitere Verarbeitungsmöglichkeiten hinzugefügt werden. Es werden hierbei bis zu sechs Plug-ins pro Kanal unterstützt. Mischung und Bearbeitung erfolgen durch eine umfassende Automatisierung, mit einer Vielzahl von Touch-Modi, manueller Automationskurven- und Offline-Bearbeitung.

 

Info: www.media-logic.de

 

Xstream von Fairlight (Foto: Media Logic)