Start Qualifikation „Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“ am Abbey Road Institute

„Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“ am Abbey Road Institute

9

Die Abbey Road Studios gehören zu den bekanntesten Aufnahmestudios der Welt und sind eine Ikone der Musikindustrie. Sie sind nicht nur mit legendären Musikproduktionen für die Beatles verbunden, sondern auch mit den Soundtracks zu „Herr der Ringe“ und Games wie „Halo 4“. Das Abbey Road Institute ist eine Bildungsinitiative der Abbey Road Studios. Nach London, Melbourne und Paris, haben Anfang 2016 in Frankfurt und Berlin die ersten Abbey Road Institutes in Deutschland eröffnet.

Am 5. September startet an beiden Standorten der nächste zwölfmonatige Kurs „Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“. Die Teilnehmer erwarten zwölf Monate vollgepackt mit Praxis und Theoriewissen, die sie auf eine Karriere als Musikproduzent und Sound Engineer vorbereiten. Gemeinsam gehen sie mit Dozenten aus dem professionellen Musikbusiness Schritt für Schritt durch den von renommierten Sound Engineers der Abbey Road Studios und Fachleuten aus dem Bildungsbereich entwickelten Lehrplan. Dieser umfasst die drei Hauptbereiche „Music Theorie and Production“, „Sound Engineering and Acoustics“ sowie „Management and Business“. Bewerbungen sind ab sofort möglich unter abbeyroadinstitute.com.

Am Sonntag, dem 3. Juli lädt des Abbey Road Institute Frankfurt (Hanauer Landstraße 172) zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 14 bis 18 Uhr informiert das Team vor Ort über das Kurskonzept und die technische Ausstattung der Schule, bietet Führungen durch die Location sowie Vorführungen in den Top-Studios des Institutes an und steht für individuelle Fragen sowie persönliche Gespräche zur Verfügung. Der nächste Tag der offenen Tür im Abbey Road Institute Berlin (Salzufer 15-16) findet am Mittwoch, dem 13. Juli von 18 -21 Uhr statt.

Das Abbey Road Institute profitiert von der 80-jährigen Erfahrung der Abbey Road Studios. „Wir haben unsere Kenntnisse in einen Lehrplan gegossen, um diese im Klassenverband theoretisch und im Studio praktisch zu vermitteln“, erklärt Peter Cobbin, Senior Director of Engineering der Abbey Road Studios, die Einzigartigkeit des Bildungsangebotes. So ist auch ein Besuch in den Londoner Abbey Road Studios Teil des Vollzeitkurses, den die Teilnehmer nach zwölf Monaten mit dem „Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“ abschließen.

Neben dem normalen Lehrbetrieb sind auch immer wieder hochkarätige Vertreter der Musikszene zu Gast im Abbey Road Institute. So hielten unter anderem bereits weltweit bekannte Mixing Engineers wie Ronald Prent (Rammstein, Common Linnets, David Garrett, Elton John) und Steve Lillywhite (U2, The Rolling Stones, Ultravox, Peter Gabriel, Jason Mraz) sowie der Mastering-Spezialist Sascha „Busy“ Bühren (Seeed, The Boss Hoss, Motörhead) Vorträge am Abbey Road Institute.

Info: www.abbeyroadinstitute.com