Die wiederkehrende Prüfung von Arbeitsmitteln ist seit Jahrzehnten gesetzlich vorgeschrieben. Während diese Prüfungen in anderen Branchen eine Selbstverständlichkeit sind, ist die Veranstaltungswirtschaft erst in den letzten Jahren darauf aufmerksam geworden.
Der Prolyte Campus „Sachkunde zur wiederkehrenden Prüfung von Prolyte Traversen“ richtet sich an Unternehmer und Arbeitnehmer, welche in der Praxis mit Prolyte Traversen arbeiten und diese einer jährlichen Prüfung unterziehen wollen.
Neben den Rechtsgrundlagen, Prüfumfang, Prüftiefe, Ablegekriterien und praktischer Durchführung von Prüfungen werden auch Informationen über den Schutz vor Schäden verursachenden Einflüssen sowie die Dokumentation der Prüfungen vermittelt. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, welche als Grundlage zur Ernennung als befähigte Person aufgrund der Sachkunde zur wiederkehrenden Prüfung von Prolyte Traversen dienen kann.
Referent ist Dipl.-Ing. Matthias Moeller. Er ist Vorstandsbeauftragter der DTHG für Rigging und fliegenden Bauten und Vertreter der IGVW bei der Bauministerkonferenz.
Die Teilnahme an dem Seminar am 2. Januar 2015 ist, inklusive Mittagsbuffett und Getränken, kostenlos. Das Seminar beginnt um 10.30 Uhr. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.
Info: www.prolyte.de/campus/campus-anmeldung/