Miro, Entwickler einer KI-gestützten Plattform für visuelle Zusammenarbeit, hat sich für Display-Lösungen von Sony für sein neues, 10.000 Quadratmeter großes modulares und flexibles Büro in den Niederlanden entschieden. Die Installation, die vom AV-Integrator Windside Digital geliefert wurde, umfasst über 40 Sony Bravia Professional Displays in den Besprechungsräumen und eine Flaggschiff-LED-Wand von Sony Crystal LED (CLED) im Café und Veranstaltungsraum des Gebäudes.
Das Projekt sollte für Miro-Mitarbeiter und Partner innovative Arbeitsplätze schaffen. Der neue Hauptsitz ist modular konzipiert, die Kreativität und Zusammenarbeit globaler Teams zu fördern. Jeder Raum lässt sich flexibel an die Anforderungen für hybrides Arbeitens anpassen. AV-Integrator Windside Digital hat dafür insgesamt 40 Sony Bravia Professional Displays in mehr als 40 Besprechungsräumen installiert.
Zu den Modellen gehören die Serien BZ40L und BZ30L mit Bildschirmdiagonalen von 50 bis 75 Zoll. Die Displays bieten 4K-HDR-Bildqualität, einen Pro-Modus für flexible Konfigurationen und eine nahtlose Integration mit führenden Konferenzlösungen. Ein entscheidender Faktor für die Entscheidung von Miro war die Deep Black Non-Glare Technologie von Sony, die in den Serien BZ40L und BZ53L verfügbar ist und für lebendige, kontrastreiche Bilder selbst in hellen Besprechungsräumen mit Glaswänden sorgen soll. Im täglichen Gebrauch ermöglichen die Bravia-Displays einfache Videokonferenzen, gemeinsame Whiteboard-Sitzungen und Präsentationen mit internationalen Kollegen.
Das Herzstück des neuen Office ist ein großformatiges Sony CLED-Display aus der CH-Serie, das im Café und im Gemeinschaftsbereich installiert ist. Das Display fungiert als Mittelpunkt bei Mitarbeiterversammlungen und Live-Übertragungen. „Das Miro-Büro ist dynamisch und flexibel gestaltet“, sagt Wilco Poppelier, Workplace Strategy and Projects bei Miro. „Windside Digital hat uns empfohlen, die Bravia-Technologie von Sony zu verwenden, weil diese alle Anforderungen von Miro perfekt erfüllt: blendfrei, hochauflösend und fernsteuerbar. Die Crystal LED-Installation stach hervor, als wir das Design dieser Sony-Stele und die Bildschirmqualität mit anderen Anbietern auf dem Markt verglichen haben.“
Auch das Thema Nachhaltigkeit spielte eine wichtige Rolle für Miro. Das professionelle Display-Portfolio von Sony umfasst energiesparende Funktionen wie automatische Lichtsensoren und effizientes Energiemanagement. Die Verwendung von Sorplas-Recyclingkunststoff in vielen Bravia-Modellen reduziert die Umweltbelastung zusätzlich.
Wilco Poppelier weiter: „Wir bei Miro sind der Meinung, dass die Räume, in denen Menschen arbeiten, genauso innovativ sein sollten wie die Tools, die sie verwenden. Die Displays von Sony helfen uns, diese Vision zu verwirklichen – sei es bei der Vernetzung mit Kollegen weltweit oder bei der Inspiration von Teams während Live-Veranstaltungen. Zu wissen, dass die Displays auch nachhaltige Praktiken unterstützen, war ein entscheidender Vorteil.“ Beratung und Installation erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Windside Digital, das für das Design, die Integration und die Lieferung vor Ort verantwortlich war.























