Die insgesamt 27 Quadratmeter große Panoramaprojektion setzt sich aus drei synchronisierten, hochauflösenden Projektionen zusammen, die die Sitzreihen an drei Seiten umschließen und dem Besucher so den Eindruck vermitteln, er würde aus den Busfenstern sehen. Auf seiner virtuellen Busfahrt, während der der Besucher unterschiedliche Landschaften passiert, erfährt er mehr über die Markenwerte von Neoplan. Die spezifischen Filminhalte animierte die Schokolade Filmproduktion. Die Zuspielung und Synchronisation der Videoinhalte erfolgt über eine Wings Platinum-Anwendung. Eine ict ControlMachine CM 3 übernimmt dabei die Steuerung der drei Zuspielrechner. Um das visuelle Erlebnis durch ein auditives Erlebnis abzurunden, kommt im Markenraum ein Dolby-Surroundsystem mit vier Linienstrahlern und zwei Subwoofern zum Einsatz. Gesteuert wird die Gesamtanlage über ein Steuerpanel. Neben der Einmessung des Audio-Systems hat das ICT-Team auch die Showabläufe mit der Synchronisation der Video- und Audioquellen entsprechend der Drehbuchvorgaben programmiert. Über ein Anschlussfeld im Markenraum kann der Raum auch für Notebook-Präsentationen genutzt werden. In die Gesamtsteuerung hat ICT zudem bauseitig gestellte Exponate eingebunden.
Info: www.ict.de
MAN Bus Forum (Foto: Antje Quiram/ict)























