Start Tools Canon stellt superweitwinkliges Cine-Servo-Objektiv vor

Canon stellt superweitwinkliges Cine-Servo-Objektiv vor

6

Canon erweitert sein Cine-Servo-Portfolio um das bislang weitwinkligste Modell: Das neue CN5x11 IAS T R1/P1 bietet mit einer Brennweite von 11 bis 55 mm und einem Bildwinkel von 100 Grad eine besonders flexible Lösung für Film-, Broadcast- und Live-Produktionen. Durch sein geringes Gewicht von rund drei Kilogramm eignet sich das Objektiv auch für den Einsatz an Gimbals, Kamerakränen, Robotiksystemen und Schulterschuss-Setups.

Das CN5x11 ist mit RF- oder PL-Mount erhältlich und richtet sich an Produktionen, die sowohl auf kompakte Bauweise als auch auf cineastische Qualität angewiesen sind. Ein integrierter 1,5-fach Extender erweitert den Brennweitenbereich bei Super-35mm-Kameras oder ermöglicht den Einsatz an Vollformat-Systemen. In beiden Fällen profitieren Anwender von einer geringeren Schärfentiefe und einem cineastischen Look.

Technisch basiert das Objektiv auf einem hochwertigen optischen Design mit 11-Lamellen-Irisblende und 8K-HDR-Fähigkeit. Die optische Konstruktion ist darauf ausgelegt, auch bei maximaler Weitwinkelstellung eine gleichmäßige Bildqualität bis in die Ecken zu liefern. Damit empfiehlt sich das Objektiv für Aufnahmesituationen mit wenig Platz – etwa in Studios, bei Reportagen oder auf beengten Veranstaltungsflächen.

Besonderes Augenmerk gilt der neuen e-Xs V Digital Drive Unit. Diese erlaubt eine feinfühlige Servo-Steuerung von Fokus, Zoom und Blende. Eine USB-C-Schnittstelle sowie ein hochauflösender 16-Bit-Encoder sind ebenfalls integriert. Die Servo-Einheit ist abnehmbar und macht das Objektiv flexibel für Kino- und Live-Produktionen.

In der PL-Version unterstützt das Canon Objektiv sowohl Cooke /i Technology als auch Zeiss eXtended Data – für präzise Echtzeit-Metadaten, wie sie in virtuellen Produktionen und VFX-Workflows benötigt werden. Die RF-Variante bietet darüber hinaus Kompatibilität mit dem Canon Dual Pixel CMOS Autofokus sowie erweiterte Funktionen zur Objektivkorrektur.