Start Tools Sharp NEC erweitert seine dvLED-FE3-Serie

Sharp NEC erweitert seine dvLED-FE3-Serie

11

Sharp NEC Display Solutions Europe erweitert seine dvLED-FE3-Serie (Direct View LED) um ein Modul mit ultrafeinem Pixel Pitch, der durch die Flip-Chip-IMD-Technologie (Integrated Matrix Device) ermöglicht wird. Mit einem Pixelpitch von nur 0,95 mm ergänzt das neue Modul unter der Marke Sharp die bestehenden Optionen von 1,2 mm, 1,5 mm und 1,9 mm in der dvLED-FE3-Produktlinie.

Die für nahtlose, hochauflösende Bilddarstellung konzipierten Module der FE3-Serie sind in Bundles mit Standardgrößen (104, 110, 135 und 165 Zoll) erhältlich oder können je nach den Anwendungsanforderungen in beliebiger Größe und Form angepasst werden. Das neue dvLED-Modul verfügt über 4-in-1-Flip-Chip-IMD-Technologie und ermöglicht so mit einem Pixelpitch von 0,95 mm höhere Auflösungen. Dadurch eignet sich das Modul besonders für Anwendungen mit geringem Betrachtungsabstand.

Neues Modul der Sharp dvLED-FE3-Serie (Fotos: Sharp NEC)Auch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Designs der dvLED-Module der dritten Generation der FE-Serie. Bei gleicher Helligkeit reduziert die Flip-Chip-IMD-Technologie laut Sharp NEC den Energieverbrauch und die Wärmeabgabe um bis zu 60 Prozent im Vergleich zur Standard-IMD-Technologie. Das Metallgehäuse unterstützt die Wärmeableitung und soll dadurch auch die Lebensdauer der Module verlängern. Da es auch flammfest ist, können die Displays in öffentlichen Umgebungen eingesetzt werden. Alle Module erfüllen zudem die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) der Klasse B. Die geringe Wärmeabgabe und das flache Rückprofil sollen es möglich machen, die Sharp FE3-Serie nah an einer Wand anzubringen während die frontseitig wartbaren Module die Instandhaltung erleichtern.

Mit nun vier verfügbaren Optionen für den Pixelpitch will die FE3-Produktlinie zukünftig mehr Flexibilität in der Projektplanung bieten, um vielfältige Kundenanforderungen zu erfüllen – sei es für Vorstands- und Konferenzräume, in Broadcast-Studios oder auf öffentlichen Informationsdisplays. „Mit dem neuen Modul, das einen Pixel Pitch von 0,95 mm hat, heben wir den von uns gesetzten Maßstab für Bildqualität bei dvLED-Displays auf ein neues Niveau. Unsere Kunden profitieren von gestochen scharfen Bildern, herausragender Energieeffizienz und vielseitigen Installationsoptionen – ideal selbst für die anspruchsvollsten Umgebungen“, erklärt Nils Detje, Produktmanager für dvLED-Lösungen bei Sharp NEC Display Solutions Europe.