Start Business SAE Convention erwartet über 1.000 Kreative in Köln

SAE Convention erwartet über 1.000 Kreative in Köln

5

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 steigt in Köln die SAE Convention 2025 in der Eventlocation Palladium. Erwartet werden zu dem Treff der Medienszene über 1.000 Studierende, Berufseinsteiger und etablierte Kreativschaffende aus mehr als 20 Nationen. Als Forum für Wissensaustausch und Inspiration steht die diesjährige SAE Convention unter dem Motto „The future of media industries“. Tagsüber teilen Experten ihr Fachwissen und geben praxisnahe Tipps für den Karrierestart in einer sich stark verändernden Medienwirtschaft. Abends findet die Verleihung der SAE Awards 2025 statt.

Die 16. Auflage der SAE Convention bietet ein Programm aus Talks, Panels und Masterclasses und zeigt Trends aus den Bereichen Audiotechnik, Musik- und Filmproduktion, Game-Entwicklung, Animation, VR und Content Creation auf. Gelegenheit zum fachlichen Dialog bietet auch die Plaza im Kölner Palladium mit einer großen Networking-Area. Zudem präsentieren verschiedene Aussteller, darunter Abstract, Austrian Audio, Brandenburg Labs, Canon, Eizo, Elysia, Hollyland, Lexvision, United Brands und Wacom, ihre neueste Soft- und Hardware vor Ort.

Das Highlight am Abend ist die Verleihung der SAE Awards für die besten Medienarbeiten des Jahres, darunter Games, Filme, Musikproduktionen, Animationen und Marketingkampagnen. Ausgezeichnet werden berufliche Spitzenleistungen von SAE-Alumni sowie herausragende Semester- und Abschlussarbeiten von Studierenden in 18 verschiedenen Kategorien.

Die SAE Convention 2025 startet am Dienstag, 21. Oktober im Palladium Köln. Einlass ist ab 9 Uhr, die Seminare laufen von 10:15 bis 18 Uhr. Die SAE Awards und die Party beginnen um 20 Uhr. Veranstaltet wird die 16. SAE Convention von der SAE Alumni Association und dem SAE Institute. In Deutschland bildet das SAE Institute seit 1986 aus und ist in zehn Großstädten vertreten. Angeboten werden Abschlüsse in den Fachbereichen Audio Engineering, Content Creation & Online Marketing, Graphic Design, Event Engineering, Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming, Music Business, Software Engineering, VFX & 3D Animation und Voice Acting.