Start Production Jason Baeri entwickelte Design für The Weeknd-Tour 2025

Jason Baeri entwickelte Design für The Weeknd-Tour 2025

9

Die Sommeretappe von The Weeknds „After Hours ’til Dawn“-Tour 2025 endete Anfang September nach vier Monaten mit Stadion-Shows in ganz Nordamerika. Licht- und Produktionsdesigner Jason Baeri nutzte für das visuelle Konzept erneut IP-zertifizierte Geräte aus Elations Proteus-Serie: den Hybrid Max sowie den Rayzor Blade L.

Bereits 2022 gestartet, hat sich die Tour zu einer aufwendig produzierten Großinszenierung entwickelt – mit erweiterter Bühne, futuristischen Visuals und einem deutlich ausgebauten Lichtsystem. Zentrales Element des Bühnenbilds ist eine riesige LED-Wand (38 × 19 m), flankiert von Laufstegen und Zusatzbühnen. Roboter, Pyrotechnik, Laserelemente und Feuerwerk ergänzen das Szenario.

Jason Baeri, Teil von The Weeknds Kreativteam seit 2015, rückte Licht in diesem Jahr stärker als erzählerisches und atmosphärisches Element in den Vordergrund. Beam-lastige Looks traten zugunsten flächiger Lichtgestaltung zurück. Die Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Produktionsteam, das von Solotech als Technikdienstleister unterstützt wurde.

Design von Jason Baeri

Zentrale Bestandteile des Lichtkonzepts waren 100 Proteus Hybrid Max, die auf Zuschauerplattformen installiert wurden. Die IP66-klassifizierten Beam/Spot/Wash-Hybride sorgten für großflächige Beleuchtung und prägnante Effekte. „Der Hybrid Max ist das ideale Stadion-Spotlight“, so Baeri. „Er liefert kraftvolle Beams über hunderte Meter und reagiert extrem schnell – auch bei Farbwechseln in sattem Rot bleibt der Lichtstrahl präsent.“ Auf zusätzliche Ausstattung wie ein drittes Goborad wurde bewusst verzichtet – zugunsten schlanker Optik und hoher Performance.

Zur Integration der LED-Wand kamen 70 Proteus Rayzor Blade L zum Einsatz – lineare LED-Tiltbars mit Zoomfunktion und zwei Stroboskoplinien. Neben Wash- und FX-Licht-Funktionen sorgen sie mit bis zu 11.000 Lumen für hohe Leuchtkraft. „Die Rayzor Blade sind für mich erste Wahl bei Bar-FX“, erklärt Baeri. „Sie liefern viel Power, ermöglichen aber auch feine Dimmverläufe und ergänzen die Videowand hervorragend.“

Die Rayzor Blade L wurden nicht nur als Rahmenelemente genutzt, sondern auch dynamisch zur Spiegelung der Videoinhalte eingesetzt – etwa bei Simulationen fallenden Wassers, das über die Seiten der LED-Wand „herablief“.

Mit einem kreativen Team, zu dem auch La Mar Taylor (Creative Director), Jason Ardizzone-West (Art Direction) und Programmierer Manny Conde zählen, bleibt die Produktion visuell eindrucksvoll. Shows von The Weeknd sind bereits bis 2026 angekündigt – die Kombination aus künstlerischem Anspruch und technischer Umsetzung überzeugt weltweit.