d&b audiotechnik präsentiert auf der Inter Bee in Japan das neue CCLi Compact Cardioid Line Array. Die speziell für Festinstallationen entwickelte Lösung basiert auf dem CCL-System, das im Januar 2025 eingeführt wurde, und übernimmt dessen akustische Eigenschaften und technische Merkmale. Ergänzt wird das Konzept um installationsspezifische Features und ein überarbeitetes Design.
Mit Abmessungen von 209 x 593 x 355 mm verbindet das CCLi-System hohe Leistungsfähigkeit mit kompakter Bauform. Durch die breitbandige Direktivitätskontrolle bis 60 Hz und ein ausgeprägtes kardioides Abstrahlverhalten im Tieftonbereich wird die Energie gezielt auf Publikumsflächen gelenkt. Seitliche und rückwärtige Reflexionen werden reduziert, was die Nachhallzeiten in akustisch schwierigen Umgebungen deutlich verringert.
Ein erweiterter Headroom im Hochtonbereich und geringe Verzerrungen sorgen für eine präzise Sprachwiedergabe und klare Musikwiedergabe. Das System kann über einen einzigen Verstärkerkanal betrieben werden, was Planung und Integration vereinfacht.
Für den Einsatz in dauerhaften Installationen wurde das Gehäusedesign überarbeitet: Ein neues Frontgitter, reduzierte Sichtbarkeit der Rigging-Elemente sowie seitliche Abdeckungen ohne Griffe und mit versenkten Gittern sorgen für eine unauffällige Integration in unterschiedlichste Raumkonzepte. Optional steht ein Phoenix-Euroblock-Anschluss zur Verfügung.
CCLi ist mit horizontalen Abstrahlwinkeln von 80 Grad (CCLi8) oder 120 Grad (CCLi12) erhältlich und lässt sich mit weiteren Komponenten aus dem d&b Portfolio kombinieren. Dazu gehört der CCLi-SUB – die Installationsvariante des CCL-SUB – sowie der neu entwickelte passive Ground-Subwoofer Bi12 mit kardioidem Abstrahlverhalten. Für mobile Anwendungen steht eine Variante als B12 zur Verfügung.
Im Verbund mit den kürzlich vorgestellten 25D-Verstärkern ergibt sich ein kompaktes, wirtschaftliches System, das auch für kleinere Veranstaltungsorte und multifunktionale Räume interessant ist – von Theatern über Clubs bis zu sakralen Bauten.
Santiago Alcalá, Product Manager Loudspeakers bei d&b audiotechnik, betont: „Das neue CCLi-System vereint aktuelle d&b Technologie mit einem Design, das gezielt auf Installationsanforderungen abgestimmt ist. Es ermöglicht in unterschiedlichen Anwendungen eine klare und gleichmäßige Klangwiedergabe.“ Die Budgetfreundlichkeit werde durch die Kombination mit passenden Subwoofern und Verstärkern zusätzlich erhöht.
Marcus Bäumler, Head of Product Management Loudspeakers: „Mit B12 und Bi12 ergänzen wir die CL-Serie um zwei universell einsetzbare Subwoofer mit kardioidem Abstrahlverhalten. Gleichzeitig erweitern wir damit unser Lautsprecherportfolio für vielfältige Anwendungen.“
Die Markteinführung des CCLi-Systems und der neuen Subwoofer ist für das erste Quartal 2026 geplant. Erste Vorführungen finden vom 19. bis 21. November 2025 auf der Inter Bee in der Makuhari Event Hall nahe Tokio statt. Am Stand 3219 in Halle 3 erhalten Besucher zudem detaillierte Informationen zur neuen Systemlösung.























