Start Business Neue Prolight + Sound startet 2026 in Bangkok

Neue Prolight + Sound startet 2026 in Bangkok

11

Die Messe Frankfurt HK und VNU Exhibitions Asia Pacific kündigen die Einführung der Prolight + Sound Bangkok an. Die neue Fachmesse für professionelle AV- und Veranstaltungstechnik soll erstmals vom 30. September bis 2. Oktober 2026 im Bangkok International Trade & Exhibition Centre (BITEC) stattfinden. Sie ergänzt das globale Portfolio der Messe Frankfurt im Bereich Event- und Entertainment-Technologien und richtet sich gezielt an den wachstumsstarken Asean-Markt.

Mit ihrer zentralen Lage bietet die thailändische Hauptstadt nach Aussage der Veranstalter „optimale Voraussetzungen“ als Drehscheibe für internationale Anbieter. Der Zugang zu einem Markt mit über 670 Millionen Menschen sowie die zunehmende Nachfrage nach professionellen Lösungen für Audio, Licht, Bühnenbau und immersive Technologien machen Bangkok zu einem strategisch relevanten Standort.

Die Prolight + Sound Bangkok profitiert vom Know-how der Messe Frankfurt – etwa durch die Veranstaltungen in Frankfurt und Guangzhou – sowie vom regionalen Netzwerk und der Erfahrung von VNU Exhibitions Asia Pacific. Ziel ist es, internationalen Herstellern und Dienstleistern einen effizienten Markteintritt in Südostasien zu ermöglichen und zugleich lokale Anbieter beim Ausbau ihrer Marktposition zu unterstützen.

Der Standort Bangkok bietet nicht nur logistische Vorteile, sondern auch eine dynamische Veranstaltungslandschaft. Die Stadt gilt als führendes MICE-Zentrum der Asean-Region und zieht jährlich Millionen internationale Gäste an. Investitionen in Hotels, Clubs, Theater und Großveranstaltungen wie Festivals oder Tourismusattraktionen fördern die Nachfrage nach aktueller Veranstaltungstechnik. Große Projekte wie Iconsiam oder Phuket Carnival Magic sowie Events wie Songkran unterstreichen das Potenzial.

„Die Prolight + Sound Bangkok ist eine logische Erweiterung unserer Markenstrategie“, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. „Sie stärkt unsere Position in einer Region, die sich durch hohes Wachstum und Innovationsbereitschaft auszeichnet.“

Die neue Messe wird als Brücke zwischen internationalen Marken und regionaler Nachfrage positioniert. Geplant ist ein breites Produktspektrum – von professioneller Audiotechnik über Licht- und Bühnentechnik bis hin zu AV-Integration und Digitaltechnologien. Ziel ist es, eine führende Plattform für Innovation, Geschäftsanbahnung und Wissenstransfer in Südostasien zu etablieren.