Zur Weltpremiere des neuen Audi Q3 im Audi Forum Ingolstadt setzte Lichtdesigner Chris Moylan (Sunrise Studios) auf ein ausdrucksstarkes Lichtkonzept mit Geräten der IP-klassifizierten Serien Proteus und Pulse von Elation. Die Präsentation fand auf der offenen Audi Piazza statt, die als temporäre Eventfläche mit Fahrstrecke und vier Containerbauten konzipiert war.
Die Beleuchtung übernahm eine zentrale Rolle in der szenografischen Umsetzung. Chris Moylan entwickelte ein Konzept, das architektonische Elemente und Showlicht nahtlos miteinander verband. Zum Einsatz kamen unter anderem 80 Pulse Bar L, 30 Proteus Maximus sowie 25 Proteus Excalibur. Die Steuerung der Lichttechnik erfolgte durch Lino Riester, technische Umsetzung durch ShowEM und die Planung durch Niyu in Kooperation mit der Agentur Pure Perfection. Direction & Content übernahm Creators.
Die Pulse Bar L überzeugten mit ihrer RGB- und Kaltweiß-Bestückung sowie zonenbasierter Steuerung. Sie sorgten für Lichtakzente an den Containern und ermöglichten durch ihre Direct-View-Eignung eine direkte visuelle Wirkung. Der Proteus Maximus wurde für die großflächige Ausleuchtung der Fahrstrecke sowie der Sprecherbereiche eingesetzt. Mit 50.000 Lumen Lichtleistung bietet er ausreichend Reserven auch unter schwierigen Bedingungen.
Für aufmerksamkeitsstarke Showelemente nutzte Moylan den Proteus Excalibur. Die markanten Beam-Effekte des Geräts erzeugten prägnante Lichtbilder über der Piazza und trugen zur atmosphärischen Verdichtung der Inszenierung bei.
„Ein klassisches Rigg hätte das offene Set gestört“, erklärt Moylan. „Wir haben daher mit IP-klassifizierten Fixtures auf den äußeren Containern gearbeitet. So konnten wir eine offene Bühne mit gezielter Lichtwirkung schaffen.“ Die Entscheidung für wetterfeste Geräte war aus seiner Sicht alternativlos: „Gerade bei einer Outdoor-Premiere ist Zuverlässigkeit essenziell.“
Im Anschluss an die Präsentation des Q3 fand das zweitägige Audi Q3 Summer Reveal Festival statt.