Mit dem Camera ProDock hat Blackmagic Design eine Docking-Lösung vorgestellt, die das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max für die Videoproduktion aufrüstet. Das Dock erweitert die Smartphones um zahlreiche Schnittstellen, darunter HDMI, USB-C, BNC für Timecode und Genlock sowie klassische Audioanschlüsse. In Verbindung mit der kostenlosen Blackmagic Camera App lässt sich das iPhone dadurch als Produktionskamera nutzen – inklusive externer SSD-Aufzeichnung, Timecode-Synchronisation und Monitoringfunktionen.
Das Zubehör richtet sich vor allem an Videoproduzenten und Content Creator, die auf kompakte, mobile Set-ups setzen und dennoch nicht auf professionelle Standards verzichten möchten. Durch die Integration von Timecode und Genlock eignet sich das ProDock auch für Multicam-Produktionen und virtuelle Umgebungen mit LED-Wänden, bei denen Synchronität und Bildkonsistenz essenziell sind. Zusätzlich ermöglicht die Anbindung an die Blackmagic Cloud eine ortsunabhängige Zusammenarbeit bei der Postproduktion – beispielsweise mit DaVinci Resolve.
Montagepunkte an Ober- und Unterseite des Docks erlauben eine stabile Integration in modulare Kamera-Rigs. Damit lässt sich das iPhone wie eine klassische Digitalkamera führen – mit erweiterter Funktionalität. Blackmagic sieht im ProDock eine konsequente Antwort auf den Trend, Mobilgeräte stärker in professionelle Workflows zu integrieren.
Weitere Details über das Camera ProDock auf creatornews.