Mit der Einführung der Arena Stage bringt eps erstmals eine eigene Mobilbühne auf den Markt und erweitert damit sein bisher auf Vermietung fokussiertes Geschäftsfeld um ein verkaufsfähiges Produkt. Beim Finale der Castingshow Icon 6 am 24. Mai 2025 im Düsseldorfer PSD Bank Dome kam das neue Bühnensystem erstmals zum Einsatz – und überzeugte mit Design und Funktionalität.
Entwickelt wurde die Bühne vom technischen Design- und Ingenieurteam von eps italia und gezielt auf die Anforderungen des PSD Bank Dome zugeschnitten. Die Arena Stage basiert auf einem modularen System mit abnehmbaren Rollen, das den parallelen Auf- und Abbau von Rigg und Bühne ermöglicht. Das soll nicht nur die Aufbauzeit erheblich verkürzen, sondern auch logistische Vorteile schaffen und Sicherheitsrisiken beim Bühnenbau reduzieren.
Durch die Trennung von Höhenarbeiten und bodennahen Tätigkeiten werden Gefährdungen minimiert und Arbeitsabläufe klarer strukturiert. Für Fabian Müller, Executive Director D.Production bei D.Live, ist das ein entscheidender Aspekt: „Gerade in einer Multifunktionshalle wie dem PSD Bank Dome, in der wir zwischen Eishockeyfläche und Bühnenshows wechseln, ist Schnelligkeit ein zentrales Kriterium.“
Die Arena Stage zeichnet sich durch ein reduziertes Design und flexible Handhabung aus. Die Aluminium-Module lassen sich werkzeuglos verbinden, individuell anpassen und bis zu zwei Meter in der Höhe variieren. Das erleichtert den Einsatz auch auf unebenem Untergrund. Zudem dienen die Module gleichzeitig als Transport-Cases, was die Logistik weiter vereinfacht.
Mit dem Verkauf der Arena Stage an D.Live betritt eps neues Terrain. Erstmals wird eine eigene Bühne nicht nur zur Miete, sondern auch zum Kauf angeboten. Damit reagiert das Unternehmen auf eine steigende Nachfrage nach flexiblen und wirtschaftlichen Lösungen im Veranstaltungsbetrieb. Céline Kühnel, Geschäftsführerin bei eps, sieht darin einen wichtigen strategischen Schritt: „Die Arena Stage ist ein Produkt mit internationalem Potenzial. Sie bietet sowohl Veranstaltenden als auch Spielstättenbetreibenden klare wirtschaftliche Vorteile.“
Aktuell ist die eps Arena Stage ausschließlich auf dem europäischen Markt verfügbar. Weitere Anwendungen in anderen Venues und Märkten sind jedoch denkbar – insbesondere angesichts der möglichen Einsparungen bei Produktionskosten und der erhöhten Auslastung von Veranstaltungsorten.