Start Tools Topregal erweitert Sortiment durch LED-Videowände

Topregal erweitert Sortiment durch LED-Videowände

18

Ob bei Sport- und Musikveranstaltungen, in Shoppingmalls, auf Messen, in Hotels und Restaurants oder in Konferenzräumen: Videoleinwände werden zur Präsentation von Werbebotschaften und multimedialen Inhalten immer häufiger eingesetzt. Topregal bietet daher mit den LED-Videowänden DVW-LED50-3 von TecMaschin ab sofort LED-Screens für Innenbereiche.

Die Videowalls haben eine Leuchtkraft von bis zu 1.000 Nits, einen Pixelabstand von 2,976 Millimetern und eine Auflösung von 168 x 168 Pixeln pro Modul . Dabei liegt der durchschnittliche Stromverbrauch laut Topregal bei 130 Watt pro Paneel und 520 W/m².

Wir bieten Einzelpaneele an, die sich zu unterschiedlich großen LED-Wänden oder -Banden erweitern lassen, haben aber auch Komplettangebote für Videowände mit verschiedenen Maßen. Über einen Online-Konfigurator können Höhe und Breite frei gewählt werden – maximal sind allerdings insgesamt 311 Module möglich. Auch bei der Befestigungsart – Deckenhaken oder Wandaufhängung – und der bevorzugten Wartungsart bei Deckenmontage – Front- oder Rückwartung – haben Kunden die Wahl, sodass sich mit nur wenigen Klicks individuelle Produkte konfigurieren lassen. Die kompakten Maße von 50 mal 8,8 mal 50 Zentimetern und das geringe Gewicht von sieben Kilogramm pro Modul sorgen außerdem für einen simplen Aufbau. Dieser ist auch ohne professionelle Techniker oder Spezialgeräte möglich“, sagt Jürgen Effner, Geschäftsführer bei Topregal.

Die LED-Paneele können auch gebogen angebracht werden. Mit einem maximalen äußeren Montagewinkel von zehn Grad und einem maximalen inneren Montagewinkel von 15 Grad ergeben sich vielfältige Gestaltungsspielräume, um in Sporthallen, auf Veranstaltungen, Messen oder in Verkaufsräumen Bild- und Videobotschaften einem großen Publikum zu präsentieren.