Canon erweitert die Cinema EOS Serie um die neue EOS C50. Mit ihrem kompakten Gehäuse, einem neu entwickelten 7K Vollformat-CMOS-Sensor und interner RAW-Videoaufzeichnung bis 60p richtet sich die Kamera an Filmschaffende und hybride Content-Produzenten. Als erste Canon Cinema EOS Kamera mit Open Gate-Aufzeichnung nutzt die C50 die gesamte Sensorfläche – ideal für flexible Bildausschnitte und Formate in der Postproduktion.
Dank 4K-Oversampling aus 7K-Material, 32-MP-Fotofunktion, Dual Base ISO und umfangreicher Anschlussmöglichkeiten inklusive Timecode, HDMI, XLR und USB-C eignet sich die Canon C50 für unterschiedlichste Produktionsumgebungen. Zwei Speicherkartenslots (CFexpress + SD) erlauben gleichzeitige Aufnahmen in verschiedenen Formaten, auch für Proxy-Workflows.
Mit UVC/UAC-Support ist Livestreaming bis 60p möglich. Die Kamera ist kompatibel mit dem Canon XC-Protokoll, der Content Transfer Professional App und Frame.io für Cloud-gestützte Postproduktion. Der modulare Aufbau inklusive abnehmbarem Handgriff sowie die native RF-Bajonettunterstützung ermöglichen flexibles Rigging und den Einsatz verschiedenster Objektive über Adapter.
Weitere Informationen über die Canon EOS C50 gibt es auf creatornews.