Complete Audio, Tourtechnikausstatter mit Sitz in Berlin, investiert in den Robe LedPointe und erweitert damit gezielt seinen Vermietbestand um neue LED-Technik. Der LedPointe ist das jüngste Mitglied der Pointe-Familie. Ausgestattet mit einer TE 280W HP Weißlicht-LED-Engine liefert er laut Robe 210.000 Lux auf fünf Meter Entfernung.
Mit seinem Zoombereich von 1,8° bis 44° und einer 155-mm-Frontlinse eignet sich der LedPointe sowohl für enge Beam-Effekte als auch für großflächige Wash-Anwendungen. Das stufenlose CMY-Farbmischsystem, ein 13-farbiges Dichroic-Farbrad sowie die DataSwatch-Bibliothek mit über 230 vorprogrammierten und kalibrierten Farben ermöglichen eine schnelle Farbauswahl. Zwei Goboräder, zwei Prismenräder und motorisierte Frostfilter sorgen für ein breites Spektrum an kreativen Effekten.
Für Complete Audio standen bei der Entscheidung vor allem die kompakten Maße, das geringe Gewicht und die hohe Effizienz im Fokus. Dank LED-Technologie entfallen zudem die Sicherheitsabstände, die sonst bei neuen Beamscheinwerfern auf Weißlichtlaserbasis ein großes Thema ist. Weißlichtlaserscheinwerfer haben meist die Risikoklasse 3, während der LEDPointe in Risikoklasse 2 klassifiziert ist. Außerdem müssen keine Sicherheitsabstände beim Einsatz beachtet werden, was den Gebrauch auf kleinen und mittleren Bühnen erleichtert.
Thomas Mennel von Complete Audio: „Mit dem LedPointe hat Robe ein einzigartiges Produkt auf den Markt gebracht, das in diesem Segment neue Standards setzt. Der LedPointe ist für uns nicht nur als Beam-Scheinwerfer interessant, sondern auch überall dort, wo kleine Spots gefragt sind. Im Sommer werden wir ihn auf zahlreichen Touren im Einsatz haben.“