Mit erstmals 48 Litecraft WashXTC sowie weiteren 24 Elation KL PAR FC und inzwischen rund 400 Litecraft WashXT stärkt btl next seinen lichttechnischen Bestand für Messen, Shows und Sportevents weiter.
Im Mittelpunkt der jüngsten Investition des Unternehmens steht der neue WashXTC von Litecraft, von dem btl direkt 48 Stück in den Bestand aufgenommen hat. Ergänzend wurden 24 weitere KL PAR FC von Elation angeschafft, die den Gesamtbestand auf rund 100 Stück des Full-Color LED-PARs erweitern. Auch bei den LED-Flutern WashXT von Litecraft stockt btl weiter auf und zählt inzwischen rund 400 Stück dieses Modells.
Der Litecraft WashXTC bildet die aktuell leistungsstärkste Erweiterung der WashX-Serie. Mit 32 großflächigen RGBW-LEDs soll dieser nicht nur eine deutlich gesteigerte Helligkeit, sondern auch eine besonders homogene Farbmischung liefern: „Der WashXTC überzeugt durch Output, satte Farben, geringes Gewicht und die drahtlose Ansteuerung via LumenRadio. Genau das brauchen wir – ein Farb-Fluter muss Licht liefern, zuverlässig sein und wirtschaftlich bleiben. Das erfüllt der WashXTC zu 100 Prozent“, erklärt Julian Siewertsen, Fachbereichsleiter Licht bei btl next.
Das Abstrahlverhalten lässt sich dank wechselbarer Filter flexibel anpassen – von 10° für den Einsatz auf größere Distanz bis hin zu 80° für flächige Ausleuchtungen mit optionalem LSF-Filter. Die einfache Bedienung und Menüführung entspricht den bestehenden Geräten im btl-Portfolio, was die Integration in den Vermietalltag erleichtert.
Neben dem WashXTC setzt btl weiterhin auf die vielseitigen KL PAR FC von Elation, die sich sowohl für Messe- und Exponatbeleuchtungen, aber auch als Front- und Wall-Spots eignen. „Das homogene, natürliche Licht dieser LED-PARs wird von unseren Kunden regelmäßig gelobt – besonders bei der Beleuchtung großer Maschinen auf Messen“, so Siewertsen. Mit inzwischen rund 400 WashXT ist btl auch in diesem Segment gut aufgestellt. Die Geräte haben sich insbesondere im Messebereich bewährt: „Sie bieten den Output, den wir brauchen, sind einfach zu bedienen und wirtschaftlich im Einsatz – genau das schätzen wir an ihnen.“
Ein weiterer Erfolgsfaktor für btl ist die enge Zusammenarbeit mit LMP. „Mit dem gesamten Team erleben wir eine partnerschaftliche, ehrliche Beratung – von der ersten Idee bis zum Service nach dem Kauf. Das hilft uns sehr, die richtigen Produkte für unsere Anforderungen zu finden und weiterzuentwickeln“, resümiert Siewertsen.