Start Production Neues d&b CCL-System in Pariser Prestige-Location

Neues d&b CCL-System in Pariser Prestige-Location

6

Die Salles du Carrousel im Pariser Louvre-Komplex zählen zu den renommiertesten Veranstaltungsorten Europas. Der AV-Dienstleister Magnum hat dort kürzlich das neue CCL-System von d&b audiotechnik installiert – eine Entscheidung, die sowohl klangliche als auch gestalterische und nachhaltige Anforderungen erfüllt.

Die unterhalb der Glaspyramide des Louvre gelegene Location bietet auf 6.635 Quadratmetern flexible Veranstaltungsflächen für Formate unterschiedlichster Größe. Betreiber Viparis setzt seit Jahren auf Magnum für medientechnische Lösungen. Im Rahmen einer Modernisierung der Audiotechnik im Salles du Carrousel entschied sich Magnum für das neue Compact Cardioid Line Array (CCL) von d&b audiotechnik.

Das kompakte System überzeugt durch seine gerichtete Schallabstrahlung und ein kardioides Abstrahlverhalten, das unerwünschte Reflexionen minimiert und die Sprachverständlichkeit verbessert. Laut Magnum-Technikleiter Eduard Dubus erfüllte das System alle zentralen Anforderungen: „Wir brauchten eine moderne, unauffällige Lösung, die sich flexibel an unterschiedliche Eventformate anpassen lässt – das CCL-System passte exakt zu diesem Profil.“

Ausgestattet wurden die drei Haupträume Delorme, Le Nôtre und Gabriel. Während Delorme und Le Nôtre jeweils bis zu 2.500 Personen fassen, ist der kleinere Raum Gabriel direkt anschließbar und ermöglicht bei Bedarf eine Erweiterung. Aufgrund niedriger Decken und reflektierender Parkettböden stellte die akustische Planung besondere Anforderungen an Richtwirkung und Flexibilität der Lautsprecherkonfiguration.

Magnum installierte in enger Abstimmung mit d&b jeweils drei CCL12-Lautsprecher pro Cluster, montiert an maßgefertigten Traversen, die zugleich die Deckenwölbung aufnehmen. In den größeren Räumen kamen je sieben dieser Cluster in drei Reihen zum Einsatz, im kleineren Raum vier Cluster in zwei Reihen. Alle Systeme werden von d&b D40 Verstärkern gespeist.

„Die kleinen Cluster ermöglichen eine modulare Struktur und fügen sich optisch besser in die Räume ein als große Arrays“, erklärt Dubus. Das präzise Abstrahlverhalten ermögliche zudem eine gezielte Beschallung ohne störende Rückwürfe.

Zum CCL-System ergänzend wurden zehn CCL-SUB Subwoofer installiert sowie 20 44S Lautsprecher als Frontfills und zehn E8 Einheiten für Monitoring-Zwecke auf der Bühne. Der Foyerbereich erhielt fünf 24C Säulenlautsprecher in Sonderlackierung für Hintergrundmusik und Sprachdurchsagen.

Auch die Nachhaltigkeit spielte bei der Systemwahl eine zentrale Rolle. „d&b hat unsere Erwartungen in dieser Hinsicht vollständig erfüllt“, betont Jean-Michel Lenoir, stellvertretender Geschäftsführer von Magnum. „Das Thema ist für uns und für unseren Kunden Viparis ein wichtiger Faktor. Umso mehr schätzen wir die gemeinsame Ausrichtung mit d&b.“