Start Production dBTechnologies DVA bei Live-Videodreh für „Brings“

dBTechnologies DVA bei Live-Videodreh für „Brings“

16

Zum Dreh der neuen Single „Kölsche Jung“ hatte die Kölner Rockband „Brings“ Ihre Fans in das Rheinenergie-Stadion über facebook und die Band-Webseite aufgerufen. Über 1000 Fans in den Farben des dort heimischen 1. FC Köln sorgten auf der Süd-Tribüne für Stimmung auch schon vor den eigentlichen Aufnahmen – beste Voraussetzung für ein stimmungsvolles Video, dem die jubelnde Kulisse den Rahmen geben sollte.

Der Vorgabe des Regisseurs folgend, entschied man sich zur Beschallung der Tribüne für die dBTechnologies DVA T4 und DVA T12-Line-Array-Systeme der Firma acs-eventec aus Köln, nebst den passenden DVA S20 18“ Bässen.

Geschäftsführer Achim Helmirich erklärt: „Wir haben den eigentlichen Plan, das Soundsystem vor der Tribüne zu platzieren, vor Ort in Absprache mit der Produktionsfirma noch verändert. Stattdessen wurde die PA auf den Gängen in einzelnen Clustern gestackt, was für ein deutlich direkteren Sound und weniger Reflexionen sorgte. Zu beachten war dabei, dass die einzelnen Lautsprechersysteme wegen diverser Kamerapositionen maximal Brusthöhe aufweisen durften und verschiebbar montiert sein sollten.“

Helmrich erläutert weiter: „Das ist mit den sehr leichten und handlichen DVA T4 und T12-Topteilen kein Problem gewesen. Wir haben jeweils zweimal fünf T4-Module, sowie zwei S20 Bässe jeweils an den äußeren Ecken der zu beschallenden Fläche positioniert und je nach Kameraposition ein wenig eingedreht. Die T12-Module wurden in Zweier-Clustern jeweils links und rechts der mittigen Treppenaufgänge positioniert, auf welcher die meisten Szenen von Brings gedreht wurden. Ausgerichtet waren diese nach oben, und aufgrund der darin verbauten 12″ Chassis wurden die T12-Topteile Fullrange eingesetzt, damit die Bassanteile aufgrund der eher bescheidenen ‚Raumakustik’ im Stadion noch knackig bei den Musikern ankommt.“

Der für zwei Stunden angesetzte Dreh war so bereits nach knapp anderthalb Stunden „im Kasten“. Der Regisseur und der Vertreter Marco Lorbach der Plattenfirma Rhingtön waren begeistert und bedankten sich bei Allen für die tolle ausgelassene Stimmung und bei Achim Helmrich und Sayhan Krämer von acs-eventec für die hervorragenden Ergebnisse.

Info: www.acs-eventec.de, www.dbtechnologies.de

Line-Array-Systeme von dbTechnologies beim Dreh (Foto: Holger Altgeld)