Bei der Leichtathletik-EM wurden in den Einsatzbereichen Signalabwicklung, bandlose Produktion, Schnitt sowie Regie und Monitoring diverse Broadcast-Komponenten von Wellen+Nöthen in die von den TV-Sendern genutzte „Mobile Produktionseinheit“ (MPE) des ZDF integriert. In der Signalabwicklung kamen insgesamt sieben voll ausgestattete EVS XT[2] HD-Server aus dem Mietpool von Wellen+Nöthen zum Einsatz. Die gesamte EVS-Umgebung wurde, um eine noch höhere Redundanzstufe zu erreichen, durch ein von Wellen+Nöthen speziell für Großsportveranstaltungen aufgebautes externes Hardware-RAID zusätzlich abgesichert.
Auch die Avid-Installation der Mainzer bekam Erweiterung durch Systeme von Wellen+Nöthen: Für die HD-Aufzeichnung stellte das Unternehmen den Sendern insgesamt 14 Avid Airspeed-Systeme inklusive Dual Channel DNxchange Boxen zur Verfügung. Zur Ausweitung der Schnitt- und Speicherkapazitäten in der bandlosen Produktion wurden sechs vorkonfigurierte und in mobilen Flight Cases verbaute Avid Media Composer Nitris DX-Systeme sowie vier Avid Media Composer Softwareplätze geliefert. Da das ZDF für seine eigene Materialakquise Panasonic-Kameras nutzte, waren die Schnittplätze zusätzlich mit P2-Lesegeräten ausgestattet. Das Avid Unity ISIS-System wurde mit ISIS- Storageeinheiten um insgesamt 128 TB für die bandlose Speicherung und Verarbeitung von Sendematerial ausgebaut.
Im Monitoring der Master Control und der Regie kamen rund 20 Full HD-Displays von 32“ bis 47“ sowie mehr als 30 LCDs von Sony und Eizo zum Einsatz. Die Verteilung der Bildsignale erfolgte mittels verschiedener Evertz Multiviewersysteme der MVP-Serie. Für Embedding- und De- embedding-Prozesse ergänzten vier voll bestückte Frames aus dem Hause Lynx das vorhandene Equipment des ZDF.
Weite Teile der Mietausstattung waren nach Abschluss der FIFA WM direkt aus dem International Broadcast Centre (IBC) in Johannesburg nach Barcelona verschifft worden. Dort wurde das Equipment durch zwei Servicetechniker von Wellen+Nöthen zunächst einer eingehenden Funktions- und Qualitätsprüfung unterzogen, bevor es in die Systemumgebung von ARD und ZDF integriert wurde. Einer dieser Servicetechniker stand den Teams von ARD und ZDF darüber hinaus während der gesamten Produktionsdauer der Leichathletik-EM für die Systempflege und den technischen Support der Avid-Installation zur Verfügung.
Info: www.wellen-noethen.de
Leichtathletik-Europameisterschaft in Barcelona (Foto: Wellen+Nöthen)























