Mit einem Umsatzwachstum von 10,9 Prozent hat der Audiospezialist Sennheiser für das Geschäftsjahr 2007 eine positive Bilanz vorgelegt und erneut ein Rekordergebnis erzielt: Insgesamt lag der Umsatz der Sennheiser-Gruppe bei 395,3 Millionen Euro. Mit diesem Ergebnis knüpfte die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG an die Erfolgsserie der vergangenen Jahre an. Unter den Sennheiser-Produktsegmenten nahm der Kopfhörer-Bereich mit einem Plus von 19,7 Prozent und einem Gesamtumsatz von 111,7 Millionen Euro die Spitzenposition ein. „Wir freuen uns, dass wir das Geschäftsjahr 2007 erneut mit einem zweistelligen Umsatzwachstum abgeschlossen haben“, sagte Volker Bartels, Sprecher der Unternehmensleitung und Geschäftsführer Produktion und Logistik anlässlich der Bilanzpressekonferenz. Der Umsatz der Sennheiser-Gruppe stieg gegenüber 2006 um 10,9 Prozent auf insgesamt 395,3 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum kletterte der Ertrag um 19,8 Prozent von 16,9 auf 20,2 Millionen Euro. „Alle Sennheiser-Märkte weltweit haben sich sehr positiv entwickelt. Insbesondere der konsequente Ausbau unseres internationalen Vertriebsnetzes und die Erschließung weiterer Märkte haben zu dem positiven Jahresergebnis beigetragen“, so Bartels weiter. Die positive Entwicklung spiegelte sich auch in der steigenden Mitarbeiterzahl wider: 2007 erhöhte sich die Anzahl der Beschäftigten um 6,7 Prozent auf durchschnittlich 1.976 Mitarbeiter weltweit. Davon sind 1099 in Deutschland tätig.
Zum erfolgreichen Jahresabschluss trugen alle Industriebereiche der Sennheiser-Gruppe bei; Spitzenreiter war das Kopfhörersegment mit einem Umsatzwachstum von 19,7 Prozent. Mit insgesamt 111,7 Millionen Euro nahm dieses Produktsegment den größten Anteil, 28,3 Prozent, am Umsatz der Sennheiser-Gruppe ein. Die nächstgrößten Umsatzanteile halten drahtgebundene Mikrofone mit 37,5 Millionen Euro, Konferenztechnik mit 27,6 Millionen Euro, Audiologie mit 25,0 Millionen Euro und Aviation mit 8,7 Millionen Euro. Der Umsatz der Sennheiser-Gruppe mit Telekommunikationsprodukten des Joint Ventures Sennheiser Communications wuchs um 22,4 Prozent auf 26,3 Millionen Euro. Die Produktsegmente Georg Neumann und Klein + Hummel steuerten einen Umsatz von 17,6 Millionen Euro beziehungsweise 2,7 Millionen Euro zum Gesamtergebnis der Sennheiser-Gruppe bei.
Info: www.sennheiser.com