Start Business Podcast live//intelligence Folge 3 jetzt auf YouTube

Podcast live//intelligence Folge 3 jetzt auf YouTube

5

Die dritte Folge des Podcast live//intelligence trägt den Titel „Predict, Personalize, Perform: KI in der Customer Experience“ und widmet sich den Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Livekommunikation. Im Gespräch diskutieren Patric Weiler, Ron Schneider und Peter Blach, wie KI bereits heute viele Kontaktpunkte mit Teilnehmenden prägt – von der Einladung über das Event selbst bis zur Nachbereitung.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie KI-gestützte Tools die Kommunikation automatisieren, ohne unpersönlich zu wirken. Genannt werden etwa Chatbots im Teilnehmermanagement, E-Mail-Automation, digitale Hosts oder Sprachassistenten auf Veranstaltungen. Die Diskussion zeigt: Zwischen nützlicher Unterstützung und störender Technik ist es oft nur ein schmaler Grat.

Ein weiterer Aspekt: die Wahrnehmung der Gäste. Wie unterscheiden Besucher zwischen menschlicher und maschineller Interaktion – und ist das überhaupt relevant für das Eventerlebnis? Die Podcaster berichten aus der Praxis und teilen Erfahrungen mit gelungenen sowie weniger gelungenen KI-Anwendungen im Kundendialog. Auch die Nachbereitung von Events mit automatisierten Danksagungen, CRM-Integration und individualisierten Feedback-Einladungen wird thematisiert.

Nicht zuletzt geht es um die Frage, wie Inhalte durch KI personalisiert werden können, um Zielgruppen besser zu binden – und welche Kanäle dabei positiv oder negativ überraschen.

Die Folge zeigt: Künstliche Intelligenz verändert die Customer Experience im Veranstaltungsbereich deutlich – bleibt aber nur dann erfolgreich, wenn sie als Ergänzung zur menschlichen Kommunikation verstanden wird.

Der Podcast live//intelligence steht unter anderem auf YouTube zur Verfügung.