Ab November 2025 bieten die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft, die Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf und das Studieninstitut für Kommunikation gemeinsam eine neue Schulung für Messebauleiter. Im Mittelpunkt des Lehrgangs „Sachkundige Montageleitung im Messebau“ soll zukunftsfähiges Fachwissen rund um Handwerk, Technik und Führungskommunikation stehen.
Der Lehrgang will neue Entwicklungen und Herausforderungen für Bauleiter aufgreifen. Die Absolventen sollen lernen, moderne Technik und Materialien sicher zu handhaben, ihre Montageteams professionell zu führen und mit Kunden klar zu kommunizieren.
Die Experten des fwd:, der Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf und des Studieninstituts für Kommunikation haben mit ihrem Hintergrundwissen zum Beruf der Bauleiter ein Programm ins Leben gerufen, das Fähigkeiten stärken und Perspektiven eröffnen möchte: „Wir sind stolz darauf, diesen umfassenden Lehrgang anzubieten. Er wird Bauleiter hervorragend auf die Herausforderungen des modernen Messealltags vorbereiten“, sagt Matthias Thoben, fwd: Fachvorstand und Geschäftsführer der Engelmann Messe & Design GmbH .
Gegliedert in Praxis- und Theoriemodule, erstreckt sich der Kompaktkurs über vier Wochen. Gestartet wird digital – mit einem Einführungsseminar und der ersten Unterrichtseinheit. Danach folgt eine Einheit in Wuppertal und zwei in Düsseldorf, bei denen Theorie und Praxis eng ineinandergreifen. Die Teilnehmer können ihr handwerkliches Können vertiefen und den Umgang mit neuen Materialien sowie moderner Technik üben.
Der Lehrgang soll erstmals im November 2025 starten. Er richtet sich an Bauleiter mit abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung und mindestens dreijähriger Berufserfahrung. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Absolventen ein Abschlusszertifikat. Zusätzlich wird im Laufe des Lehrgangs der Sachkundenachweis für Anschlagmittel erworben. Die Voranmeldung ist ab sofort hier möglich.