Der Deutsche Nachhaltigkeitstag fand am Freitag, 4. November 2011 im Maritim Hotel in Düsseldorf statt. Zur abendlichen Gala und Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises an innovativ-grüne Unternehmen kamen mehr als 1.000 Gäste. Seit der Premiere 2008 verantwortet satis&fy die technische Realisierung, den Bau der Bühne sowie die Umsetzung des Setdesigns. Auftraggeber war die Düsseldorfer Agentur Coment.
Wie in den Vorjahren setzte satis&fy unter anderem auf LED-Technologie, energieeffizientes medientechnisches Equipment und umweltfreundliche Deko-Materialien. Bei der Lichtgestaltung wurden vorwiegend umweltschonende LED Produkte verwendet, darunter 24 Robe Robin 600 LEDWash. Die kamerataugliche Ausleuchtung der Veranstaltung realisierte satis&fy unter anderem mit 14 Robe ColorSpot 700E AT und sieben Robe ColorWash 2500E AT. Für die Tonübertragung der Awardshow setzte satis&fy eine Beschallungsanlage von L’Acoustics bestehend aus 12 dV-Dosc und 4 dV-Subs sowie 2×3 T10 Lautsprechersysteme von d&b Audiotechnik ein. Die Beschallungsanlage des Hauses wurde für die Delaybeschallung unterstützend mitbenutzt. Die Auftritte von Cliff Richard und Katie Melua steuerte satis&fy über ein Midas Heritage 3000 Analogmischpult. Die Awardshow wurde über das hauseigene Yamaha M7CL gefahren. Um die beiden Pulte zu kombinieren, wurde am Driverack eine Yamaha DME64 Digitalmatrix für Signalrouting, Time Alignement und Klangregelung eingesetzt. Auch die Konferenz- und Dolmetschertechnik für den ganztägigen Kongress kam von satis&fy.
Das Set-Design stammte aus der Feder von Damir Tomas von Brandmission. Das Bühnenbild basierte wie in den Jahren zuvor fast ausschließlich auf Projektionstechnik, um klimaschädliche Digitaldrucke auf ein Minimum zu beschränken. Bei den Gästen erzielte die aus zwei leistungsstarken Barco FLM HD20 Beamern bestehende Softedge-Projektion auf die 18 x 5 Meter große, amorphe Projektionsfläche eine starke räumliche Tiefenwirkung. Als Zuspiel-System kam das neue Dataton WatchOut 5 zum Einsatz. Mit dabei waren wieder ein Bio-Teppich, das Rednerpult und der Talktresen aus den Vorjahren.
55 Techniker, Messebauer und Helfer, davon zwei Drittel aus dem Düsseldorfer Raum, waren in den Auf- und Abbau des Deutschen Nachhaltigkeitstages eingebunden. Drei Trailer Technik und Dekoration wurden in insgesamt drei Räumen und im Foyer eingebracht.
Info: www.satis-fy.com
Nachhaltigkeitstag 2011 (Foto: Ralph@Larmann.com)