Start Business satis&fy mit deutlichem Umsatzgewinn im Geschäftsjahr 2009/2010

satis&fy mit deutlichem Umsatzgewinn im Geschäftsjahr 2009/2010

26

„Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise hat auch uns ohne Frage hart getroffen. Wir sind aber mit einem blauen Auge davon gekommen, weil wir unsere Hausaufgaben bereits in den Jahren zuvor gemacht haben“, so satis&fy Vorstand Nico Ubenauf. „Den Umsatzrückgang haben wir über Kurzarbeit und Gehaltsstundung weitgehend abfedern können. Die Mitarbeiter wurden gehalten und betriebliche Kündigungen vermieden“, so Ubenauf weiter. Zudem habe satis&fy die Krise dafür genutzt, Arbeitsabläufe auf den Prüfstand zu stellen und neue Support-Strukturen zu etablieren.

In die Zukunft blickt Ubenauf optimistisch. Mehrere Großprojekte stehen bereits jetzt in den Auftragsbüchern, darunter das jährliche Sales Meeting für den Sportartikelhersteller Nike in Las Vegas. Noch ganz frisch ist der Pitch-Gewinn um die technische und gestalterische Umsetzung der Jahresauftakttagung der Ergo Versicherungsgruppe in Frankfurt am Main im Januar 2011. Weitere Produktionen wie die technische Planung und Umsetzung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in Düsseldorf stehen unmittelbar bevor.

Treibende Kräfte hinter der guten Auftragslage sind neben dem Standort Karben auch die Niederlassungen im westfälischen Werne und in Berlin. So blickt satis&fy Werne auf ein erfolgreiches Tournee-Geschäft zurück. Die Betreuung der weltweiten Abschiedstour der norwegischen Pop-Gruppe aha, die Europa-Tour von Blues-Rocker Joe Cocker und die Deutschland-Tour von Fanta 4 sind einige nennenswerte Projekte von satis&fy Werne. Hinzu kommen Großproduktionen wie die Ruhr 2010 und verschiedenen Kick-offs namhafter Autohersteller.

Am Standort Berlin hat man in den letzten Jahren Kooperationen etabliert. Hier bewährt sich die enge Zusammenarbeit mit der Event-Location Moskau, dem vielfach ausgezeichneten Tagungs- und Kongresszentrum Axica und dem Olympiastadion Berlin. Darüber hinaus wirkte satis&fy bei der Berlinale, dem Tag der Energie sowie aktuell der Roadshow „Pipeline der Gesundheit“ des Verbands forschender Pharma-Unternehmen mit.

Info: www.satis-fy.com

Nico Ubenauf (Foto: satis&fy)