Für den BrandEx Award 2026 rückt das Deep-Dive-Format ausgewählte Projekte ins Rampenlicht. Einer dieser Beiträge stammt von satis&fy AG: „Money20/20 Europe 2025 – Kreative Bühnen, detailverliebt umgesetzt“.
Bereits zum fünften Mal realisierte satis&fy die Produktion für die FinTech-Veranstaltung in Amsterdam. Über 7.000 Fachbesucher aus mehr als 100 Ländern erlebten eine Veranstaltung, in der Gestaltung, Technik und Inhalte eng verzahnt waren.

Im Zentrum standen modular konzipierte Bühnenbereiche mit jeweils eigenem Charakter. Die „Na.I.ture Stage“ etwa verband Naturmaterialien mit Veranstaltungstechnik – ergänzt durch eine KI-basierte Co-Moderation, die per Sound-to-Light gesteuert wurde. Weitere Formate wie die „Off-the-Record Stage“ oder der kommunikative „MoneyPot“-Bereich schufen abwechslungsreiche Räume für Austausch und Markeninszenierung.
Ein speziell entwickeltes CMS steuerte die Inhalte zentral und erleichterte das Handling aller Präsentationen – ein technischer Baustein für den reibungslosen Ablauf.
Auch Nachhaltigkeit spielte eine tragende Rolle: Wiederverwendbare Materialien, Leihpflanzen, lokale Dienstleister und faire Arbeitsbedingungen prägten das Projekt. Sonderbauten wie ein überdimensionierter Honiglöffel oder maßgefertigte Gerüstteile wurden eingelagert und stehen für kommende Produktionen bereit.
Das ausführliche Interview mit Niklas Hommel von satis&fy zum Projekt ist auf YouTube verfügbar. Die Preisverleihung des BrandEx Award 2026 findet am 14. Januar in Dortmund statt. Tickets für die Veranstaltung sind online erhältlich.























