Start Production satis&fy für Nike bei Marathon-Expos in Kopenhagen und Berlin

satis&fy für Nike bei Marathon-Expos in Kopenhagen und Berlin

11

Alljährlich wird der Marathon in Kopenhagen im Frühjahr nicht nur als sportlicher Lauf inszeniert, sondern als gesellschaftliches Happening. Mit dabei war in diesem Jahr auch die Sportswear von Nike. Im Rahmen der Marathon-Expo präsentierte die Marke vor allem den Straßenlaufschuh Vomero, der als Design-Inspiration für den gesamten Messestand diente. Ein paar Monate später kam das von satis&fy und Sunst Studio konzipierte und umgesetzte Standkonzept auch beim BMW Berlin-Marathon zum Einsatz.

satis&fy unterstützte Nike bei Marathon-Brand Activations (Fotos: Tom D. Morgan)Aufgesattelt auf dem eigenen Standdesign aus dem Mai 2025 – modular, urban und mit industrial-chic – hat satis&fy den Messestand für den Kopenhagener Halbmarathon im September zusammen mit Sunst Studio erweitert und umgesetzt. Ganz nach dem Motto „Never Stop Running“ wurde er anschließend in Rekordzeit abgebaut, um große Teile nur wenige Tage später für den Berlin-Marathon wieder einzusetzen.

satis&fy unterstützte Nike bei Marathon-Brand Activations (Fotos: Tom D. Morgan)Als satis&fy Anfang 2025 kurzfristig angefragt wurde, den Nike-Messestand für die Marathon-Expo in Kopenhagen umzusetzen, entschied man sich schnell dazu, den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Das Design setzte auf viel Asphalt und viel Straße und vor allem eine modulare Bauweise, um vor Ort flexibel auf die Gegebenheiten reagieren zu können und gleichzeitig mit der Materialplanung zu starten.

satis&fy unterstützte Nike bei Marathon-Brand Activations (Fotos: Tom D. Morgan)Für den Herbstlauf konnten man dann gemeinsam mit Sunst Studio wortwörtlich auf Vorhandenem aufbauen. Die minimalistische, unverkleidete Pipe-Architektur des Standes rückte noch näher an pure Authentizität. Aluminiumrohre wurden durch Layher-Gerüst-Elemente ersetzt – einem Kundenwunsch, der den Street-Look durch rohe Materialien noch weiter verstärkte. Gleichzeitig ermöglichte es die verbesserte Statik, den Gerüstturm als Centerpiece auf 7,5 Meter Höhe wachsen zu lassen.

satis&fy unterstützte Nike bei Marathon-Brand Activations (Fotos: Tom D. Morgan)Die urbane Straßenoptik zog sich durch, akzentuiert vom „Vomero-Rot“ und ein paar Details, wie der eigens verlegte PVC-Boden in Asphalt-Optik oder die Sockel für Beachflags und Mannequins. Besonders wertvoll war hier laut satis&fy der Austausch zwischen den Produktionsleitern, die für Nike an anderen Standorten tätig sind und ihre Erfahrungswerte bezüglich Materialauswahl teilen konnten. „Für das Projekt ein echter Vorteil, dass wir Nike und die Produkte aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit genau kennen. Wir tauschen uns gewerke- und standortübergreifend aus, lernen mit jedem Projekt dazu, wissen, welche Details eine Kampagne nach vorne bringen – und was es braucht, damit ein Stand überzeugt“, so Projektleiter Pavel Kobelev von satis&fy.

Für einen Großteil des Nike Messestandes und der satis&fy-Crew ging es vom Halbmarathon direkt overnight zum Aufbau in Berlin. Gerüstelemente, LED-Röhren, Regale – vieles wurde für den BMW-Marathon wiederverwendet. Damit die knappe Zeit optimal genutzt werden konnte, war der Eventdienstleister mit zwei Scenic-Gewerkeleitern im Einsatz. So konnten Detailanpassungen, die in Kopenhagen noch gemacht wurden, direkt dokumentiert und ohne Zeitverlust in Berlin realisiert werden.