Sharp Europe konsolidiert seine Geschäftsbereiche. Dabei wird Sharp Display Solutions Europe (SDSE), vormals Sharp NEC Display Solutions Europe, in das Portfolio von Sharp Electronics Europe (SEE) integriert. Gleichzeitig wird die neue Markenpositionierung „One Sharp Digital Experience“ bekanntgegeben.
Mit über 100 Jahren Erfahrung erweitert Sharp Europe in diesem Zuge sein Markenleitbild: Ergänzend zu seinem umfassenden Hardware-Angebot für den modernen Arbeitsplatz stärkt das Unternehmen die Kundenorientierung im IT-Servicebereich. Hierfür bietet Sharp ein breites Portfolio an Dienstleistungen in den Bereichen Cyber Security und digitale Transformation. Ergänzt wird dieses Portfolio durch die Integration des Schweizer Managed Services-Anbieters ITpoint sowie von Apsia, einem französischen Experten für die Implementierung von Cloud-Business-Anwendungen.
„Unsere Marke genießt weltweit Vertrauen bei Menschen und Unternehmen. Die Konsolidierung der Geschäftsbereiche und die Neupositionierung von Sharp zeigen, in welche Richtung wir uns künftig entwickeln werden“, kommentiert Joe Tomota, Präsident von Sharp Europe, das Digital Experience-Versprechen von Sharp. „Die Expertise von Sharp in den Bereichen IT-Services, Druck- und Dokumentenlösungen, AV-Technologie und Arbeitsplatzlösungen unter einem Markendach zusammenzuführen, ist ein wichtiger Schritt nach vorn. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit innovativen AV-Produkten helfen wir Unternehmen jetzt noch gezielter bei der Digitalisierung. Durch die Integration der Sharp/NEC-Displays in die Marke Sharp entsteht ein abgestimmtes, ganzheitliches Angebot. Es verbindet Technologie, Kreativität und Zusammenarbeit, damit unsere Kunden ihre Ziele noch schneller erreichen.“























