Start Business Future Meeting Space startet in neue Runde

Future Meeting Space startet in neue Runde

6

Der Innovationsverbund Future Meeting Space (FMS) wurde im Jahr 2015 durch GCB und EVVC in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) ins Leben gerufen. Das Forschungsprojekt möchte relevante Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche systematisch vorhersagen, um daraus Hinweise auf künftige Anforderungen organisatorischer, technologischer und räumlicher Art abzuleiten. Nun geht das Projekt in die nächste Runde.

In den nächsten Jahren werden technologische Entwicklungen und der demografische Wandel entscheidende Veränderungen für die Eventbranche mit sich bringen. Future Meeting Space untersucht, welche Jobprofile in dieser dynamischen Landschaft gefragt sein werden und welche Kompetenzen diese entwickeln müssen. Dazu lädt FMS die Branche dazu ein, Einschätzungen zur aktuellen Personalsituation und deren zukünftigen Entwicklung zu teilen. Mit der Umfrage sollen wichtige Entwicklungen frühzeitig erkannt werden, um Handlungsempfehlungen für die Veranstaltungsarbeit von morgen abzuleiten. Hier geht es zur Umfrage: https://websites.fraunhofer.de/survey/index.php?r=survey/index&sid=939564&lang=de.

Die Teilnahme an der Befragung ist bis zum 15. September möglich. Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa zehn Minuten. Die Ergebnisse sollen laut EVVC Anfang 2026 veröffentlicht werden.