Start Business GLP mit Billy Joel im New Yorker Madison Square Garden

GLP mit Billy Joel im New Yorker Madison Square Garden

9

Seit rund vier Jahrzehnten arbeiten nun der Lichtdesigner Steve Cohen und der amerikanische Sänger Billy Joel zusammen. Im Laufe dieser Zeit hat das Duo eine Vielzahl von Konzerte zusammen umgesetzt, darunter alleine 47 Shows seit 1978 im Madison Square Garden.

In diesem ist Joel wieder in „The Garden“ zurückgekehrt und spielt dort insgesamt zwölf bereits jetzt ausverkaufte Konzerte. Damit gehört Joel neben den New York Knicks und den New York Rangers praktisch zu den festen Mietern der Traditionsreichen Location, nur noch übertroffen von Elton John, der bereits 60 Mal die 20.000 Plätze des „Gardens“ ausverkaufte.

Im Lauf der vielen gemeinsamen Jahre mit Joel hat sich Lichtdesigner Cohen immer weiter in Richtung LED-Technik bewegt – und so kommen auch bei den gerade Laufenden Shows zahlreiche LED-Scheinwerfer zum Einsatz. Vorne mit dabei sind Scheinwerfer von GLP, die Cohen seit längerem präferiert. Bereits seit Jahren setzt der Lichtdesigner auf impression 90, die Zoomvariante impression 120RZ, das Volkslicht und neuerdings auch auf die impression X4. „Die kenne ich seit der letzten LDI, wo Mark Ravenhill mir den damals brandneuen Scheinwerfer erstmals vorgestellt hat“, so Cohen, „und ich war sofort begeistert von der Leistungsfähigkeit. Ich war damals schon sehr angetan von den GLP-Produkten“, berichtet Cohen weiter, „und der X4 war genau das, was ich damals suchte.“

Zum ersten Mal zum Einsatz kamen die X4 bei der Show „Human Nature“, die kurze Zeit später im Venetian Hotel in Las Vegas anlief, wo Cohens Firma Steve Cohen Productions auch ihren Sitz hat.

Die Show rund um die Mowtown-Ära und ihre Musik war ein voller Erfolg – „und ich konnte sofort sehen, wie effektiv und kreativ sich diese neuen Lampen einsetzen lassen“, erinnert sich Cohen. „Mir ist als erstes dieser Beam aufgefallen – auf 15 bis 20 Metern ein perfekter Strahl, gleichmäßig und mit sauberen Rändern. Das war genau das, was ich damals suchte – und was ich auch später bei Billy Joel einsetzen wollte“, so der Designer weiter.

Insgesamt 120 impression X4 kamen bei der Show zum Einsatz, geliefert wurden die Scheinwerfer vom in Pensylvania ansässigen Verleiher Atomic Light. „Das Design basiert auf einem kleineren Tourdesign für die vorangegangene UK-Tour von Billy Joel“, erzählt Cohen weiter, „ich hatte da eine Idee mit mehreren, verteilten Video Screens. Die hab ich dann für die Konzerte im Garden neu arrangiert und so installiert, dass man auch bei einer Mittelbühne von allen Seiten Einblick haben würde. Billy und sein Piano stehen dabei in der Hallenmitte und die Bühne dreht sich während der gesamten Show“. Montiert sind die X4 dabei zu je vier Stück auf Bars, die rund um die einzelnen Video Screens verteilt sind, mal seitlich, mal darüber oder darunter angeordnet. Weitere 27 X4 sind in Dreiergruppen im Bühnendach und auf dem Bühnenboden verteilt, letztere werden von Cohen dann als Floorlights genutzt. „Das Set erinnert an die Silhouette von Manhattan”, beschreibt Cohen seine Idee, mit der Joel seine Verbundenheit zur Stadt am Hudson zum Ausdruck bringen will.

Für den Designer Cohen, der ursprünglich vom TV-Lichtdesign kommt, waren es vor allem die optischen Qualitäten, die den Ausschlag für das anstehende Projekt gaben. „Ich wollte ein Gleichgewicht zwischen dem Videopart und dem Lichtpart“, beschreibt Cohen seine Ansprüche. „Die eingesetzten Lampen mussten dabei als Beam genauso wie als Wash funktionieren und ich lege großen Wert auf gute Farben. Gerade in dieser Disziplin war GLP schon immer meine erste Wahl“, so Cohen weiter. „Die X4 müssen bei dieser Show echt hart arbeiten, denn Mark Foffano, mein Programmierer, der fast schon genau so lange mit Billy Joel zusammenarbeitet wie ich, holt wirklich alles aus diesen Lampen raus. Wir nutzen alle Parameter, die uns zur Verfügung stehen und schöpfen das kreative Potential dieser Lampen echt aus.“

Info: www.glp.de

Billy Joel im Madison Square Garden (Fotos: GLP)