Eine Kirche ist beschallungstechnisch für gewöhnlich anspruchsvoll, da dort in der Regel hohe Nachhallzeiten existieren. Auch bei der evangelischen Christusbrüdergemeinde in Wolfsburg stellten die Systemanforderungen eine Herausforderung dar. Zum einen war eine hohe Sprachverständlichkeit gefragt. Andererseits musste die Anlage auch in der Lage sein, beispielsweise Konzerte über den ganzen Frequenzbereich und mit einer hohen Dynamik zu übertragen – und das alles mit einer gleichmäßigen Abdeckung über den gesamten Kirchenbereich bei möglichst geringen akustischen Reflexionen. Ein weiteres Kriterium war die Ästhetik: Die Lautsprecher sollten sich nahtlos in das Erscheinungsbild der Kirche einfügen und den Blick auf den Altar nicht verdecken. Ein Dynacord Vertical Array System stellte sich als Problemlöser heraus. Eine gute vertikale Abstrahlkontrolle der Lautsprecher ist vor allem bei ungünstigen Beschallungsumgebungen unerlässlich, wenn eine hohe Sprachverständlichkeit und zugleich eine sehr gute Musikwiedergabe erzielt werden sollen. Sowohl die Gehäusekonstruktion als auch die Lautsprecheranordnung des Vertical Line Array Systems von Dynacord sorgen für eine homogene Abstrahlcharakteristik über den gesamten Frequenzbereich. Ein weiterer Pluspunkt: Die weißen Aluminiumgehäuse können mit dem professionellen Wandmontagezubehör optisch unauffällig an den Kirchenmauern befestigt werden.
In der Kirche der Christusbrüdergemeinde werden zwei Dynacord TS 400W Vertical Array Lautsprecher als primäre Schallquelle genutzt. Dieses Lautsprechermodell verwendet vier 6,5 Inch Neodymium Woofer in Array-Anordnung für die Mitten, während ein Hochtöner für hohen Schalldruck in den oberen Frequenzen sorgt. Der enge vertikale Abstrahlwinkel von 40° minimiert ungewollte akustische Reflexionen in Räumen mit starkem Hall
Als Delaylautsprecher entschied sich Olaf Trinkus vom Installationsbetrieb Trinkus Licht+Tontechnik für zwei TS 200 Säulenlautsprecher, die vom Soundkonzept identisch zu den TS 400 Lausprechern sind. Die Signallaufzeit dieser Boxen ist in der Kirche der Christusbrüdergemeinde an das Hauptsystem angepasst und hinsichtlich Lautstärke abgesenkt, damit die beiden Delaylautsprecher nur Unterstützung bieten und die Aufmerksamkeit beim Altarbereich bleibt. Als Bassfundament dient ein PSD 215 Subwoofer von Dynacord mit zwei 15“ Woofern. Das gesamte System wird von den bestehenden Verstärken der Christusbrüdergemeinde angetrieben.
Die Systemsteuerung, Signalverarbeitung und Lautsprecherkontrolle sichert ein DSP 600 Controller von Dynacord in Verbindung mit IRIS-Net Software. Dieser Controller verwendet FIR (Finite Impulse Response) Filter, optimiert das gesamte Beschallungssystem in Punkto Laufzeitverzögerung und Klanganpassungen und sorgt gleichzeitig für gleichbleibende Lautstärkepegel im gesamten Kirchenbereich.
Zusätzlich zu einem neuen Audiosystem in ihrer Kirche benötigte die Christusbrüdergemeinde auch eine Beschallung für einen separaten Jugendraum sowie ein Monitorsystem für Liveauftritte. Hierfür entschied sich das Ingenieurbüro für Electro-Voice Lautsprecher. Zur Beschallung des Jugendraums dient ein ZXA-1 Aktivlautsprecher; als Monitorsystem für die Bühne steht ein Pärchen FRi-28LPM Lautsprecher zur Verfügung.
„Die Offiziellen haben uns versichert, dass sie ausgesprochen zufrieden mit dem Resultat sind. Das System hat alle technischen, akustischen und ästhetischen Anforderungen mit Bravour erfüllt; darüber hinaus konnte auch der Budgetrahmen eingehalten werden“, so Trinkus. „Die Kombination aus Dynacord Vertical Array Säulenlautsprechern mit zugehörigem Bass und der digitalen Signalverarbeitung stellte sich als optimale Lösung für die Christusbrüdergemeinde Wolfsburg heraus.“
Info: www.dynacord.de
Blick in die Kirche der Christusbrüdergemeinde (Foto: Dynacord)