Start Production Osram und Clay Paky illuminieren Stockholm und den ESC

Osram und Clay Paky illuminieren Stockholm und den ESC

13

Osram und Clay Paky ist auch in diesem Jahr für die Lichteffekte der Bühnenshows beim Eurovision Song Contests verantwortlich, der vom 10. bis 14. Mai 2016 in Stockholm stattfindet. Dabei setzen etwa 1.000 Moving Heads mit modernster Lichttechnik die Auftritte der Teilnehmer aus insgesamt 42 Ländern bei den Vorentscheiden und dem Finale in Szene. „Wir freuen uns sehr, mit unseren Produkten dieses spektakuläre Showereignis erneut zu beleuchten“, so Hans-Joachim Schwabe, CEO des Geschäftsbereichs Specialty Lightning von Osram. Frederik Jönsson, Lichtdesigner für den diesjährigen Wettbewerb, fügt hinzu: „Für Lichtdesigner ist der Eurovision Song Contest so etwas wie der Heilige Gral. Ganz viele Zuschauer aus aller Welt sehen den ESC. Dies umzusetzen und vor allem richtig umzusetzen, ist eine große Herausforderung.“

Rund 80 Prozent der 1.000 Moving Heads, die in der Globe Arena in Stockholm eingesetzt werden, stammen – wie bei vielen vorherigen Eurovision Song Contest Veranstaltungen – von Clay Paky. Die Hauptakteure des diesjährigen Eurovision Song Contest sind die preisgekrönten Leuchten Sharpy und Mythos. Ergänzt wird das Portfolio durch den neuen Spot Scenius.

Die Scheinwerfer der Osram-Tochter Clay Paky werden neben den Auftritten in der Globe Arena während des Eurovsion Song Contest auch zur Beleuchtung von sieben verschiedenen Wahrzeichen in Stockholm eingesetzt, wie beispielsweise bei der Globe Arena von außen, der City Hall, dem Sergels Torg oder dem Gröna Lund Themenpark Tower.

Info: www.osram.de

Mythos (Foto: Osram)