Das Contra-Kreis-Theater ist das älteste und größte Bonner Privattheater – es wurde am 20. Mai 1950 mit „Hamlet” eröffnet, musste 1966 dem neuen Stadthaus weichen und hat jetzt schon seit mehr als vierzig Jahren seinen Platz neben der Universität. 19 Stufen führen in den Theaterraum, der eine intime Atmosphäre garantiert. Viele junge Schauspieler, so zum Beispiel Til Schweiger, machten hier ihre ersten Bühnenerfahrungen. Erfahrene Kollegen wie Charles Regnier, Harald Leipnitz, Gert Fröbe, Gunther Philipp und Wolfgang Spier haben hier gespielt.
Nicht nur die Bonner lieben ihren Contra-Kreis, das Theater hat sich durch zahlreiche Ur- und Erstaufführungen überregional einen Namen gemacht. Fernsehaufzeichnungen und Live-Sendungen tragen darüber hinaus mit dazu bei, den Ruf des Contra-Kreis-Theaters als festen Bestandteil der Kulturstadt Bonn zu untermauern.
Nach gründlicher Marktrecherche entschied sich das Theater bei der Anschaffung einer neuen Lichtstellanlage für ein Compulite VectorUltra Violet Lichtstellpult. Als Havariesystem kommt ein Laptop mit Vector PC Software sowie ein Ethernet/DMX-Metzwerkknoten vom Typ Eport2 zum Einsatz. Ein Smartphone mit iControl App dient als drahtlose Fernbedienung. Die neue Anlage ersetzt zwei in die Jahre gekommene Strand GSX Pulte. Zusätzlich wurden noch Philips/Selecon PLCyc1 LED-Fluter an das Theater geliefert. Inbetriebnahme und Schulung für das Compulite VectorUltra Violet Pult erfolgte durch Feiner Lichttechnik.
Info: www.feiner-lichttechnik.de
VectorUltra Violet (Foto: Feiner Lichttechnik)