Start Production DJ BoBo mit Lightpower im Las Vegas-Stil

DJ BoBo mit Lightpower im Las Vegas-Stil

13

DJ BoBo feierte vor kurzem sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit der „Dancing Las Vegas“-Show im Europa-Park in Rust. Nach den Auftritten in Rust startet DJ BoBo seine Welttournee in 2012 in Deutschland. „Wie der Titel der Tour schon aussagt, spielt das Thema Las Vegas eine offenkundige Rolle, das heißt, wir haben mit hellen, bunten und spektakulären Effekten gearbeitet, die von modern bis Old School reichten“, erklärte Lichtdesigner Thomas Dietze.

Insgesamt verließ sich Dietze für die Shows in der Europapark Arena im Europa-Park Rust auf 28 Philips Vari*Lite VL3000 Spot, 12 Philips Vari*Lite VL3000 Wash, 16 Clay Paky Sharpy, sechs Rainbow Colour Changers 15″ PRO2 Rollenfarbwechsler, sechs De Sisti Leonardo 5kW MO, acht De Sisti Leonardo 2kW MO, acht ETC Source Four® 19°, sechs ETC Source Four® 30°, ein grandMA2 full-size, ein MA NPU (Network Processing Unit), einen MA Lightcommander 48, drei MA Digital Dimmer Rack 48 x 3,7kVA, einen MA Digital Dimmer 6 x 5,7kVA, zwei Major Stromverteiler 63-8 Han und 16 Major Slimline Lastverteiler, die allesamt aus dem Lightpower Portfolio stammen.

„Die Philips Vari*Lite setze ich ein, da sie trotz ihres Entwicklungsalters immer noch die besten Scheinwerfer für Beam-Shows, Projektion und Dekorationsbeleuchtung sind“, erklärte Dietze die Zusammenstellung. „Der Clay Paky Sharpy ist mein persönlicher Wunschkandidat für diese Show gewesen. Nachdem ich ihn im Showroom von Lightpower testen durfte war für mich klar, er ist ein Muss. Der Sharpy ist klein genug, um ihn unauffällig im Bühnenset unterzubringen, so schnell wie ein Spiegelkopf und so hell wie ein Xenon 5000. Die Lampe ist wie geschaffen für ein Las Vegas Bühnendesign.“

„Wir haben die Clay Paky Sharpy daher auch als Bestandteil des Sets genutzt“, erläuterte Dietze weiter. „So halten zum Beispiel die Oscar Figuren einen Sharpy auf einem Tablett und auch Engel und Teufel tragen jeweils eines dieser Moving Lights.“

Als Programmierer und Operator war Marc Brunckhard tätig. Für den Setbau zeichnete HICO Veranstaltungstechnik GmbH verantwortlich. Das Unternehmen lieferte das komplette Licht-Equipment, bis auf die grandMA2 und die MA NPU die von Thomas Dietze kamen.

 

Info: www.lightpower.de

 

DJ Bobo auf der Bühne (Foto: Lightpower)